Hallo Makrofreunde
Heute möchte ich euch ein Bild einer Prachtsternschnecke (Hypsolodoris bullockii)
zeigen.
Diese Art kommt von Australien bis hoch nach Thailand vor.
Die Farbe variiert von aschgrau-beige, weiß und purpur-pink.
Hoffentlich gefällt's?
LG Harald
Prachtsternschnecke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Prachtsternschnecke
- Dateianhänge
-
- Kamera:D300s
Objektiv:60 Nikon
Belichtungszeit:1/250
Blende:16
ISO:200
Beleuchtung:2 Inon UW Blitze
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:1.10.2011
Region/Ort:Lembeh Indonesien
Lebensraum:Meer
Artenname:Prachtsternschnecke Hypselodoris bullockii
kNB
sonstiges: - Hypselodoris bullockii-1006.jpg (419.85 KiB) 849 mal betrachtet
- Kamera:D300s
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Harald,
Interessant ist diese Schnecke allemal. Vielen Dank für's Zeigen.
Natürlich sind im Wasser die Umstände komplett anders und sicherlich auch schwieriger. Da ich mich in dieser Sparte überhaupt nicht auskenne, kann ich auch keine Verbesserungsmöglichkeiten abgeben. Ein komplett schwarzer HG wirkt auf mich allerdingsdings etwas langweilig.
Gruss Patrick
Interessant ist diese Schnecke allemal. Vielen Dank für's Zeigen.
Natürlich sind im Wasser die Umstände komplett anders und sicherlich auch schwieriger. Da ich mich in dieser Sparte überhaupt nicht auskenne, kann ich auch keine Verbesserungsmöglichkeiten abgeben. Ein komplett schwarzer HG wirkt auf mich allerdingsdings etwas langweilig.
Gruss Patrick
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Hallo Harald,
da sind sie ja wieder, die Meeresbewohner.
Ich könnte dahin schmelzen, wenn ich mir deine Aufnahme betrachte.
Klasse ausgeleuchtet, die Perspektive gefällt mir auch sehr gut.
Ich freue mich auf noch weitere Bilder von dir aus dieser unbeschreiblich schönen Welt in leidenschaftlicher Darstellung.
Gruß Vera
da sind sie ja wieder, die Meeresbewohner.
Ich könnte dahin schmelzen, wenn ich mir deine Aufnahme betrachte.
Klasse ausgeleuchtet, die Perspektive gefällt mir auch sehr gut.
Ich freue mich auf noch weitere Bilder von dir aus dieser unbeschreiblich schönen Welt in leidenschaftlicher Darstellung.
Gruß Vera
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallo zusammen
Das die meisten keine Verbesserungsvorschläge geben können ist mir
schon klar, ich freu mich aber trotzdem über jede Meinung.
@Stefanie,mehr Ansitz ging nicht sonst hätte ich einen Spaten gebraucht.
@Patrick,manchmal ist der schwarze HG die beste alternative, geht aber auch nur
wenn nicht gleich hinter den Motiv etwas ist das angeblitzt werden kann.
Das schwierige dran ist keine, oder so wenig wie möglich Schwebeteilchen
mit anzublitzen.
@Moni,das mit den olympischen Feuer fällt mir jetzt wo du's sagst auch auf,
sieht echt genau so aus.
Ich häng mal ein Bild an mit anderen HG.
LG Harald
Das die meisten keine Verbesserungsvorschläge geben können ist mir
schon klar, ich freu mich aber trotzdem über jede Meinung.
@Stefanie,mehr Ansitz ging nicht sonst hätte ich einen Spaten gebraucht.
@Patrick,manchmal ist der schwarze HG die beste alternative, geht aber auch nur
wenn nicht gleich hinter den Motiv etwas ist das angeblitzt werden kann.
Das schwierige dran ist keine, oder so wenig wie möglich Schwebeteilchen
mit anzublitzen.
@Moni,das mit den olympischen Feuer fällt mir jetzt wo du's sagst auch auf,
sieht echt genau so aus.
Ich häng mal ein Bild an mit anderen HG.
LG Harald
- Dateianhänge
-
- Kamera:D300s
Objektiv:60 Nikon
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:2 Inon UW Blitze
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:1.10.2011
Region/Ort:Lembeh Indonesien
Lebensraum:Meer
Artenname:Hypselodoris bullockii
kNB
sonstiges: - Hypselodoris bullockii Prachtsternschnecke-2.jpg (320.76 KiB) 736 mal betrachtet
- Kamera:D300s
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Harald,
das erste Bild fand ich garnicht so schlecht. Die Komposition ist schön. Gut, der schwarze Hintergrund ist jetzt nicht so meins, aber das fällt unter die Rubrik Geschmack. Aber die Farben auf der Schnecke kommen schön.
Das zweite Bild gefällt mir von den Farben her besser. Hier entspricht der Gesamteindruck mehr meinem Geschmack. Ich weiß nicht, ob mehr Schärfentiefe möglich gewesen wäre, aber die kompletten Fühler scharf wäre für mich eine vorstellbare Alternative.
Danke fü's Zeigen dieses etwas anderen Insekts
. Bringt Abwechslung hier rein.
Gruß, Christian
das erste Bild fand ich garnicht so schlecht. Die Komposition ist schön. Gut, der schwarze Hintergrund ist jetzt nicht so meins, aber das fällt unter die Rubrik Geschmack. Aber die Farben auf der Schnecke kommen schön.
Das zweite Bild gefällt mir von den Farben her besser. Hier entspricht der Gesamteindruck mehr meinem Geschmack. Ich weiß nicht, ob mehr Schärfentiefe möglich gewesen wäre, aber die kompletten Fühler scharf wäre für mich eine vorstellbare Alternative.
Danke fü's Zeigen dieses etwas anderen Insekts

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Noch ein Marcus
- Fotograf/in
- Beiträge: 1065
- Registriert: 17. Okt 2010, 12:23 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Harald,
das Erste fand ich hübsch mit dem "Flammenarsch" in der Dunkelheit. Ein schwarzer Hintergrund ist aber nicht so meins.
Das Zweite trifft meinen Geschmack voll, gefällt mir richtig gut. Einzig bei der Gestaltung hätte ich links weniger, dafür rechts etwas mehr Raum gelassen.
Gruß,
Marcus
das Erste fand ich hübsch mit dem "Flammenarsch" in der Dunkelheit. Ein schwarzer Hintergrund ist aber nicht so meins.
Das Zweite trifft meinen Geschmack voll, gefällt mir richtig gut. Einzig bei der Gestaltung hätte ich links weniger, dafür rechts etwas mehr Raum gelassen.
Gruß,
Marcus
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra
Hallo Harald,
das erste Bild finde ich saustark. Sieht aus wie das
flammende Inferno in finsterster Nacht. Der dunkle
HG lässt die Schnecke herrlich intensiv leuchten.
Gefällt mir super gut. Das zweite Bild ist auch klasse
geworden. Mein Favorit bleibt aber das Erste.
Viele Grüsse
Petra
das erste Bild finde ich saustark. Sieht aus wie das
flammende Inferno in finsterster Nacht. Der dunkle
HG lässt die Schnecke herrlich intensiv leuchten.
Gefällt mir super gut. Das zweite Bild ist auch klasse
geworden. Mein Favorit bleibt aber das Erste.
Viele Grüsse
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
- Mio
- Fotograf/in
- Beiträge: 403
- Registriert: 11. Jun 2005, 22:12 alle Bilder
- Vorname: Marion
Hallo Harald,
die ist ja klasse geworden. Die Belichtung sitzt auf dem Punkt. Und die Pose ist klasse.
Evtl. einen etwas kleiner ABM, oben und links ein wenig vom schwarzen Hintergrund weg schneiden.
Welche Blitzeinstellung hattest du? Manuell oder STTL?
LG Mio
die ist ja klasse geworden. Die Belichtung sitzt auf dem Punkt. Und die Pose ist klasse.
Evtl. einen etwas kleiner ABM, oben und links ein wenig vom schwarzen Hintergrund weg schneiden.
Welche Blitzeinstellung hattest du? Manuell oder STTL?
LG Mio
Viele Grüße
Mio
http://www.natur-in-bildern.de/
Mio
http://www.natur-in-bildern.de/