...die Ameisen sieht man zwar nicht, aber macht nix! Neben den Gelbbauchunken zählen die Blindschleichen zum Motiv des Jaheres für mich! An beiden hatte ich mir bislang immer die Zähne ausgebissen und in diesem Jahr mal Aufnahmen hingekriegt, womit ich eigentlich sehr gut leben kann! Diese hier ist eine meiner liebsten, obwohl sie technisch gesehen ein notendiger Kompromiss war!
LGr
Wolfram
5 Ameisen und eine Blindschleiche
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
5 Ameisen und eine Blindschleiche
- Dateianhänge
-
- Kamera: 40d
Objektiv: 90
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 16:9
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 04-11
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Garten
Artenname: Anguis fragilis, männlich (erkennbar an den blauen Schuppen)
kNB
sonstiges: - IMG_9955-agilis-züngelnd.jpg (208.51 KiB) 608 mal betrachtet
- Kamera: 40d
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Wolfram
Dann will ich mal der erste sein
und Dich beglückwünschen zum 5.Krabbler,
vielen Dank für Deine zahlreichen Kommentare,weiter so,
eine Blindschleiche habe ich zum letzten mal als Kind gesehen
und das ist verdammt lange her,bisschen hell kommt mir das Bild vor,
aber der Focus sitzt an richtiger Stelle.
Dann will ich mal der erste sein
und Dich beglückwünschen zum 5.Krabbler,
vielen Dank für Deine zahlreichen Kommentare,weiter so,
eine Blindschleiche habe ich zum letzten mal als Kind gesehen
und das ist verdammt lange her,bisschen hell kommt mir das Bild vor,
aber der Focus sitzt an richtiger Stelle.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- PenOly
- Fotograf/in
- Beiträge: 534
- Registriert: 3. Jun 2011, 09:41 alle Bilder
- Vorname: Hermann
Hallo Wofram.
ich habe ja noch nicht mal eine halbe Ameise und
wenn ich es hoch rechne komme ich meiner Kommentierwut
in 3 Jahren höchstens auf 2. Vorausgesetzt ich habe bis dahin
noch Bock auf Makros
So gesehen eine ordentlich Leistung von dir - Gratuliere!
Blindschleiche ist bei mir auch schon ewig her dass
ich eine gesehen habe.
Gefällt mir gut!
ich habe ja noch nicht mal eine halbe Ameise und
wenn ich es hoch rechne komme ich meiner Kommentierwut
in 3 Jahren höchstens auf 2. Vorausgesetzt ich habe bis dahin
noch Bock auf Makros

So gesehen eine ordentlich Leistung von dir - Gratuliere!
Blindschleiche ist bei mir auch schon ewig her dass
ich eine gesehen habe.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße,
Hermann
Hermann
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Wolfram,
Glückwunsch zur 5. Da Bin ich mit meinen 2 ja ein richtiger Anfänger. Danke für die vielen Kommentare, von denen man, egal ob unter meinen eigenen oder den Bildern anderer User, immer viel lernen kann.
Dein Bild gefällt mir gut. Auch wenn das ein, aus Deinen Augen, Kompromiss ist. Schön, die Schärfe im Gesicht. Insgesamt ein schönes Bild.
Gruß, Christian
Glückwunsch zur 5. Da Bin ich mit meinen 2 ja ein richtiger Anfänger. Danke für die vielen Kommentare, von denen man, egal ob unter meinen eigenen oder den Bildern anderer User, immer viel lernen kann.
Dein Bild gefällt mir gut. Auch wenn das ein, aus Deinen Augen, Kompromiss ist. Schön, die Schärfe im Gesicht. Insgesamt ein schönes Bild.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Wolfram
Herzlichen Glückwunsch und ein grosses Dankeschön für deine 5000 Beiträge in diesem Forum.
Dein Blindschleichen Bild gefällt mir sehr gut, super wie sie züngelt und der Fokus sitzt perfekt.
Toll auch der Panoschnitt, passt bestens.
Wenn ich denke wie scheu diese Tiere sind ist das wirlich ein klasse Bild, sieht man auch nicht so oft.
Herzlichen Glückwunsch und ein grosses Dankeschön für deine 5000 Beiträge in diesem Forum.
Dein Blindschleichen Bild gefällt mir sehr gut, super wie sie züngelt und der Fokus sitzt perfekt.
Toll auch der Panoschnitt, passt bestens.
Wenn ich denke wie scheu diese Tiere sind ist das wirlich ein klasse Bild, sieht man auch nicht so oft.

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Wolfram,
ich sehe die Fünf ganz genau
Herzlichen Glückwunsch zu 5000 Kommentaren, die auch durch deine Arbeit in der Artenkenntnis immer interessant und aufschlussreich waren.
Blindschleichen sind scheue Tiere und nicht einfach, dein Bild überzeugt durch den richtigen Moment, Beschnitt und Stimmung
ich sehe die Fünf ganz genau

Herzlichen Glückwunsch zu 5000 Kommentaren, die auch durch deine Arbeit in der Artenkenntnis immer interessant und aufschlussreich waren.
Blindschleichen sind scheue Tiere und nicht einfach, dein Bild überzeugt durch den richtigen Moment, Beschnitt und Stimmung

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16363
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Wolfram,
die besten Glückwünsche auch von meiner Seite zum 5000er!
Das sind eine Menge Beiträge, viel Zeit und viel getippse und vor
allem ein toller Gesamtbeitrag fürs gesamte Forum!
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Dir, für all die konstruktiven
und netten Kommentare zu meinen Bildern.
Das Jubiläumsbild gefällt mir richtig gut! Die Perspektive und die
Formatwahl finde ich richtig klasse. Das Zünglein ist
!
die besten Glückwünsche auch von meiner Seite zum 5000er!
Das sind eine Menge Beiträge, viel Zeit und viel getippse und vor
allem ein toller Gesamtbeitrag fürs gesamte Forum!
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Dir, für all die konstruktiven
und netten Kommentare zu meinen Bildern.
Das Jubiläumsbild gefällt mir richtig gut! Die Perspektive und die
Formatwahl finde ich richtig klasse. Das Zünglein ist

Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman