beim Frühstück erwischt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Barbara
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 290
Registriert: 23. Sep 2011, 21:12
alle Bilder
Vorname: barbara

beim Frühstück erwischt

Beitragvon Barbara » 19. Okt 2011, 14:51

Leider noch ohne Anwendung eurer Tips. Hoffe die nächsten Bilder werden dann besser.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC0009-1.jpg (51.33 KiB) 413 mal betrachtet
_DSC0009-1.jpg
Zuletzt geändert von Barbara am 19. Okt 2011, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Barbara
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 290
Registriert: 23. Sep 2011, 21:12
alle Bilder
Vorname: barbara

Beitragvon Barbara » 19. Okt 2011, 14:55

Kamera: Nikon 5100
Belichtungszeit: 1/500
ISO : 320
Objektiv: Nikon 85mm
Blende:13
Stativ: ja
Bildausschnitt: 80 % , hatte es eigentlich eingegeben???
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 19. Okt 2011, 18:10

Hallo Barbara,

die hast du ganz schön beim Frühstück erwischt. Die Schärfe scheint gut zu sitzen.
Mehrere Aspekte sind aus meiner Sicht noch verbesserungswürdig:
Zunächst mal ist für meinen Geschmack das Licht bedeutend zu hart, insbesondere der Reflex auf dem Auge ist nicht so meins.
Die Gestaltung hast du prinzipiell gut gelöst, nur lenkt mich das "Geäst" auf der linken Seite sehr ab. Ich hätte also versucht, eher von rechts zu fotografieren, um so die Blätter gar nicht mit auf dem Bild zu haben.
Zu guter letzt finde ich persönlich die Farben etwas zu stark gesättigt.

Ich würde dir für kommende Aufnahmen empfehlen, das Bild etwas größer einzustellen. Erlaubt sind bis 1000 px, die meisten stellen die Bilder mit 900 px auf der langen Seite ein.

Irgendwas ist da beim Upload schiefgelaufen, vielleicht kannst du die vielen unausgefüllten Kameradaten noch löschen? Einfach über "Edit->Zum vollen Editor wechseln", dann ganz ganz unten sind die Kameradaten, wie sie aktuell zu sehen sind. Dort könntest du die korrekten Daten eingeben.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 19. Okt 2011, 22:01

Hallo Barbara,

das kommt schon noch mit der Zeit,
kann mich hier Tobis Ausführungen anschließen,
auch die Dateigröße ist mit 50 kB recht klein,
zu starkes Komprimieren kostet dann auch Qualität.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“