Blick auf die Geislerspitzen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blick auf die Geislerspitzen

Beitragvon Freddie » 23. Okt 2011, 09:10

Hallo,
heute zeige ich noch ein Panorama aus meinem Südtirolurlaub.
Das Panorama entstand am Col Raiser aus 6 Hochkantaufnahmen im Grödnertal.
Links die Geislergruppe, dann die Puezgruppe und ganz rechts im HG die Sellagruppe.
Ich habe links und rechts die Bäume bewusst so angeschnitten. Seitlich davon wären nur noch störende Elemente (u.a. Seilbahnmasten) gewesen.
Dateianhänge
Kamera:EOS 500D
Objektiv:Tamron 18-250
Belichtungszeit:
Blende:9
ISO:200
Beleuchtung:Sonnenschein
Bildausschnitt ca.:
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:Sept. 2011
Region/Ort:Nationalpark Puez-Geisler
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Col-Raiser-Panorama-2493-98.jpg (342.5 KiB) 841 mal betrachtet
Col-Raiser-Panorama-2493-98.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 23. Okt 2011, 09:19

Hallo Friedhelm,

na hallo, so einen schönen Ausblick ohne störenden Masten usw. hatte ich nicht.
Gefällt mir sehr gut.

Einen schönen Sonntag.
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 23. Okt 2011, 09:57

Hallo Friedhelm,

eh voilà, zu schön um wahr zu sein! Auch das wieder eine Aufnahme, welche in ganz Gross sicherlich nochmals so herrlich rüberkommt. Welt wie bist du schön!!!
Danke für's Zeigen.

Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 23. Okt 2011, 10:26

Hi Friedhelm,

gefällt mir das Pano, da kommt für mich Urlaubsfeeling auf.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 23. Okt 2011, 23:19

Hallo Friedhelm,

stört mich überhaupt nicht, daß Du mit den angeschnittenen Bäumen das Bild gleichsam einrahmst.
Die Landschaft ist wunderschön, die Wolken sind ohne störende Überstrahlungen, die Kontraste für meinen Geschmack genau richtig dosiert. Auch hat Dein Foto eine klasse Tiefenwirkung und gibt mir den Weg, den ich dort wandern wollte, ganz genau vor.

Besten Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 24. Okt 2011, 13:18

Hallo Friedhelm,

Eine der schönsten Landschaften Europas gepaart mit einem perfekten
Panoramafoto ergiebt was? Ein sehr schönes Landschaftspanorama!
Gefällt mir sehr gut!

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Okt 2011, 13:26

Hallo Friedhelm,

da kommt richtig Urlaubstimmung auf :)
Gefällt mir richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 24. Okt 2011, 20:34

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 24. Okt 2011, 21:36

Hallo Friedhelm,

dein Pano finde ich sehr ansprechend ausgeführt mit einem herrlichen Blick auf das Massiv.
Den Standpunkt hast du in der Tat optimal ausgewählt, habe nicht oft so ein wohl proportioniertes Pano gesehen.
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 25. Okt 2011, 10:12

Hallo Friedhelm

wunderschön, so herrlich der Blick auf die Berge mit den schönen Wolkenformationen, gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Naturfotografie“