Der Letzte?

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Der Letzte?

Beitragvon Schulle » 24. Okt 2011, 23:05

Hallo,
war am Wochenende wieder biken und hab da unterwegs
noch Einiges fliegen sehen. Also bin ich nach der Tour noch
mal mit der Cam los und fand kurz vor Dämmerung diesen
Weißling. Hab mich sehr darüber gefreut. Die geringe ST sind
den runden Flares geschuldet :wink: .
Hoffe es gefällt Euch.
Dateianhänge
Kamera: 50D
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f3,5
ISO: 200
Beleuchtung: AL, abends kurz vor SU
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2011
Region/Ort: Erfurt
Lebensraum: Wiese
Artenname: Kohlweißling
kNB: Ansitz fixiert
sonstiges: diesmal sehr wenig EBV
Weißiling-3557_web.jpg (299.86 KiB) 1045 mal betrachtet
Weißiling-3557_web.jpg
Zuletzt geändert von Schulle am 25. Okt 2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 25. Okt 2011, 00:02

Hallo,

also in meinen Augen ein gelungenes Marko,
die Flares sind besonders schön geworden,
trotz der offenen Blende ist die Schärfe auch gut geworden.
Der Faden schaut für mich so aus als wärs ein Riss im bild,
etwas gewöhnungsbedürtig aber sonst 1A.

lg
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 25. Okt 2011, 01:30

hallo Markus,

schön, dass du dich für die Flares entschieden hast. Wobei die ST amS genau richtig ist. Ich mag deinen
Bildaufbau, der Falter muss da oben thronen und ist mit seinen herrlich zarten Farben und den durchscheinenden Flügeln ein wirklicher Blickfang. Einzig die Spinnwebe irritiert mich ein wenig. Passt
irgendwie dazu oder auch nicht, da bin ich für mich noch nicht ganz sicher.
Aber alles im allen, ein sehr gelungenes Schulle-Makro:-)
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 25. Okt 2011, 08:06

Hallo Markus

Dein kühles Bild vermittelt sehr schön die momentane Stimmung.
Bildaufbau und Schärfe gefallen mir sehr gut, der HG und das Licht sind geradezu wunderschön.
Etwas irritiert mich die Farbe des Weißlings, wieso ist er so blau/grün??
Gefällt mir aber wirklich gut dein später Fund
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
PenOly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 534
Registriert: 3. Jun 2011, 09:41
alle Bilder
Vorname: Hermann

Beitragvon PenOly » 25. Okt 2011, 08:20

Hallo Markus,

wie von Monika schon angesprochen irritiert mich die Farbe des Tintenflecks
auch etwas, sieht aus als wäre die Tinte schon etwas ausgelaufen ;)
Sonst von der Bildgestaltung und der schön düsteren Farbanmutung und Lichtstimmung
finde ich es auch sehr gut gelungen. Hat was von Endzeitstimmung!
Zuletzt geändert von PenOly am 25. Okt 2011, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Hermann
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 25. Okt 2011, 08:21

Hallo Markus,

mal ein etwas anderes Falter Makro. Meist sieht man die Schmetterlinge mit den farbenprächtigsten Hintergründen. Deine Aufnahme ist anders und sie gefällt mir sehr gut. Das I-Tüpfelchen ist für mich der Spinnfaden, der sich am Ansitz entlang rankt.

Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 25. Okt 2011, 09:32

Hi Markus!


Einfach spitze das Bild! Gefällt mir super! Die Farbe ist schon etwas schräg, gefällt mir aber...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 25. Okt 2011, 09:34

Hi Markus,

wow, ein super Bild...bin schlichtweg begeistert ob dieses genialen Hintergrunds :DH:
Dein Tinti hat wohl leicht einen draufgemacht ;-) Hätte wohl leicht die Farbtemperatur angehoben, ansonsten aber wirklich super!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 25. Okt 2011, 09:44

Hallo Markus,

Der letzte Sommerbote vor der herbstliche Zerfallskulisse, -gefällt mir.
Da gehört der Spinnweben als Stimmungselement irgendwie dazu.
Die Schärfe ist auch genau richtig mehr ST wäre zuviel gewesen.
Wie das Bild mit leichter Veränderung der Farbtemperatur wirkt müßte man ausprobieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 25. Okt 2011, 10:08

Hi Markus!

Ein schönes Makro des Weißlings. Gut das du dich für die Offenblende
entschieden hast, für mich passt die ST optimal und die Flares ebenso.
Der Spinnfaden dazu vermittelt die Herbststimmung. Lediglich die Farbe
des Weißling irritiert mich ebenso.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“