Vom letzten Stündlein...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Vom letzten Stündlein...

Beitragvon Hans.h » 26. Okt 2011, 14:34

Hallo zusammen,

Im Moment haben wir hier nur noch Nebel...darum möchte ich Euch nochmal ein Bild von dieser unheimlichen
Wolke zeigen,die im Frühsommer in nur 10 Min.über unsere Stadt zog.Ich machte einige HDR-Fotos und dachte
dabei an mein letztes Stündlein im eigenen Haus..zum Glück,frei nach dem St.Florians-Prinzip hat sie ihre Ladung
etwas südlicher verloren...Pah,nochmal Glück gehabt!

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 18-200mm Nikkor Zoom
Belichtungszeit: 1/ 250+-1 Blendenstufe
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Tl
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum: Frühsommer 11
Region/Ort: Ingolstadt/Do
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC1507_5_11.jpg (303.32 KiB) 768 mal betrachtet
_DSC1507_5_11.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 26. Okt 2011, 16:00

Hi Katharina,

Das Foto wurde vom 2 Stock des Hauses aufgenommen,der Busch ist ein Baum
der ins Bild ragt.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Okt 2011, 16:28

Hallo Hans,sieht dramatisch aus.Gefällt mir gut.

Ps.irgendwo hört das längste Stativ auf.Alternativ wäre da noch der Schornstein.Grins,aber Achtung nicht den Kopf an den Wolken stossen.Tolles Foto,L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 26. Okt 2011, 18:09

Hallo Hans,

da mußt du wohl beim nächsten mal die Motorsäge zücken :lol:
Die Bearbeitung gefällt mir richtig gut.
Hast du das mit Photomatrix bearbeitet, und mit welchem Filter ?

Gruß
Rolf
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 26. Okt 2011, 22:50

Hallo Hans,
gigantisch ist das Wort was mir zu diesem Szenario einfällt. Bin immer wieder begeistert von Deinen Bildern sei es was die Perspektive als auch Deinen Bearbeitungen angeht. Die Wolken sehen sowas von bedrohlich aus. Wahnsinn! :DH:
Lg Moni
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 26. Okt 2011, 23:05

Hallo Hans,

eine wunderbare Arbeit, der Himmel ist fantastisch.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 27. Okt 2011, 06:20

Guten Morgen, Hans ...

Eine wirklich unwirkliche, bedrohliche Lichtsituation mit einer Wolkenformation, die ich selber so noch nicht gesehen habe. Eine tolle Aufnahme und mit HDR auch eine mehr als gute Wahl.

LG
Kerstin
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 27. Okt 2011, 08:00

Hallo Hans

fantastisch hast du diese Stimmung eingefangen, ich bin auch immer wieder begeistert von solchen Naturgewalten, sofern man im Trockenen sitzt :wink:
KLasse Aufnahme, danke fürs Zeigen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 27. Okt 2011, 22:58

Hallo Hans
gefällt mir ausgezeichnet,ein Bild das man nicht oft sieht
Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Okt 2011, 09:38

Hallo Hans,

finde ich geinal Dein HDR!! Solche Wolken wirken wirklich bedrohlich. Du hast die Stimmung sehr gut eingefangen und umgesetzt! Ich vermute mal, dass es sich um eine sog. Shlefcloud handelt.

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“