Glasflügler

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Glasflügler

Beitragvon JimnyPiet » 1. Nov 2011, 09:08

So mancher Besucher dachte ich veräpple ihn als ich sagte, da sitzt ein "durchsichtiger Falter", natürlich meinte ich da nur die Flügel, ansonsten wär es schon schwierig ihn zu sehen.
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: Canon EF-S 60 Makro 2,8
Belichtungszeit:80
Blende:2,8
ISO:400
Beleuchtung:Tageslicht durch die Glaskuppel
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:19.10.2011
Region/Ort:Bayern-Nürnberg
Lebensraum:Manatihaus
Artenname:
kNB
sonstiges:
www_passig_gemacht glasflügler.jpg (390.54 KiB) 595 mal betrachtet
www_passig_gemacht glasflügler.jpg
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen
Gruß Peter
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 1. Nov 2011, 10:42

Hi Peter,
Greta oto ist ein wunderschöner Falter. Die Ausrichtung hätte etwas besser sein können, aber die sind auch sehr wuselig.
Danke fürs zeigen :D
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 1. Nov 2011, 11:02

Hallo Peter,

die Schärfe liegt schön auf dem Auge, die knalligen Farben kommen gut.

Es ist wirklich ein schöner Falter.

Wenn der ganze Körper scharf wäre, wäre das Bild noch schöner.

VG, Patrick
LG, Patrick
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon JimnyPiet » 1. Nov 2011, 21:19

Danke für eure Anmerkungen. Tja, eine höhere Blende damit auch die Flügel scharf wären, hätt ich auch vorgezogen, aber dann hätt ich auch einen Schärfeverlust in Kauf nehmen müssen.
Danke auch für den Namen des Falters.

Gruß Peter
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen

Gruß Peter
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 1. Nov 2011, 21:41

Hallo Peter,

wunderschön sieht dieser Falter aus. So zart und zerbrechlich. Die Farben sind peppig, eine schärfere
Abbildung des gesamten Falters hätte ich mir auch gewünscht, aber nichts desto trotz gefällt es mir
sehr.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“