Guten Morgen zusammen ...
Auf die Gefahr hin, dass gleich der eine oder andere in schallendes Gelächter ausbricht - muss ich die Frage denoch stellen ...
Bin ja mit der Makrofotografie noch nicht so sehr vertraut und dementsprechend auch mit der Technik der Objektive nicht.
Bin im Besitz des Sigma 105mm f2,8 und seit letzter Woche auch des 150mm f2,8. Beide Objektive nutze ich an der Nikon D300s.
Bei dem 105'er ist mir das auch schon öfter so gegangen - mal ließ sich die volle Blendenöffnung von f2,8 einstellen - mal wieder nicht. Gestern war ich unterwegs, um das 150'er zu testen - da konnte ich selbst im manuellen Modus die f 2,8 nicht einstellen. Das kann ich mir absolut nicht erklären ... hat da irgendjemand auch so eine Erfahrung gemacht, oder stelle ich mich gerade einfach nur furchtbar dumm an. Brauche da ganz dringend Hilfe.
LG
Kerstin
Wahrscheinlich eine dumme Frage ....
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Kerstin,
das liegt daran das Du Nikon hast.
Objektive verlieren bei 1:1 ca. 2 Blenden Licht.
Die nominelle Blende ist 2.8, Nikon zeigt die effektive Blende an und berücksichtigt den Lichtverlust.
In den Exifs solle eigentlich beides angezeigt werden.
Gruß
Uwe
das liegt daran das Du Nikon hast.
Objektive verlieren bei 1:1 ca. 2 Blenden Licht.
Die nominelle Blende ist 2.8, Nikon zeigt die effektive Blende an und berücksichtigt den Lichtverlust.
In den Exifs solle eigentlich beides angezeigt werden.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Guten Morgen, Uwe ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort ... Direkt die nächste Frage: Kann ich das irgendwie umgehen?? Oder muss ich damit leben, dass meine Cam selbst entscheidet .... *groll*
LG
Kerstin
Vielen Dank für die schnelle Antwort ... Direkt die nächste Frage: Kann ich das irgendwie umgehen?? Oder muss ich damit leben, dass meine Cam selbst entscheidet .... *groll*
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Vielen Dank für die schnelle Antwort ... Direkt die nächste Frage: Kann ich das irgendwie umgehen?? Oder muss ich damit leben, dass meine Cam selbst entscheidet .... *groll*
Keine Ahnung ob sich Nikon auf Anzeige der nominellen Blende umstellen lässt. Sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen....
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
- tomm
- Fotograf/in
- Beiträge: 3302
- Registriert: 18. Sep 2008, 22:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo zusammen ....
WAAAAAAHHHH .... und nun???? Wie soll ich denn jetzt rauskriegen, welche Blende ich nun wirklich genutzt habe??? Gefunden habe ich in meinem Handbuch auch nix - also gehe ich mal davon aus, dass es so ist, wie du sagst, Thomas ...
LG
Kerstin
WAAAAAAHHHH .... und nun???? Wie soll ich denn jetzt rauskriegen, welche Blende ich nun wirklich genutzt habe??? Gefunden habe ich in meinem Handbuch auch nix - also gehe ich mal davon aus, dass es so ist, wie du sagst, Thomas ...
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Kerstin,
bei Nikon steht die maximale Blende in den Exifs,die aber auch als effektive Blende.
Wenn bei MaxApperture z.B. f4.0 steht, das Objektiv aber ein f2.8 ist, musst du von der angezeigten Blende eine abziehen um die nominelle Blende zu erhalten. Dann wäre z.B. f11 aus den Exifs f8 nominell.
Gruß
Uwe
bei Nikon steht die maximale Blende in den Exifs,die aber auch als effektive Blende.
Wenn bei MaxApperture z.B. f4.0 steht, das Objektiv aber ein f2.8 ist, musst du von der angezeigten Blende eine abziehen um die nominelle Blende zu erhalten. Dann wäre z.B. f11 aus den Exifs f8 nominell.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- tomm
- Fotograf/in
- Beiträge: 3302
- Registriert: 18. Sep 2008, 22:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin