Hm...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
julie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 474
Registriert: 26. Sep 2007, 13:24
alle Bilder
Vorname: Hung

Hm...

Beitragvon julie » 9. Nov 2011, 22:22

Mama, ich glaube ich sehe nicht so ähnlich wie Papa???
ist der eigentlich mein Papa??? :-)))

lg Hung
Dateianhänge
Kamera:60D
Objektiv:100mm
Belichtungszeit:1/10s
Blende:5,6
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:31.10.2011
Region/Ort:Altmark
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0077.jpg (309.97 KiB) 999 mal betrachtet
IMG_0077.jpg
Zuletzt geändert von julie am 10. Nov 2011, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 9. Nov 2011, 23:43

Hallo Hung,
ich würde eher sagen er schaut seinem Papa verdammt ähnlich und die Mama trägt einen fantastischen Hut. Mir scheint sie wollen auf die Rennbahn. Wo sonst kann die Dame von Welt heute noch Hut tragen.
Ein richtig tolles Pilzbild mit einer fantastischen Bildgestaltung. Und dass es einem noch Raum für Phantasien lässt macht es zu etwas ganz Besonderem. Der HG ist übrigens auch ne Wucht!
Lg Moni
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 9. Nov 2011, 23:53

Hallo Hung,

gefällt mir von den Farben und der Schärfe her sehr gut.
Von der Gestaltung her, könnte ich mir die Familie noch ein
bisschen weiter links im Bild vorstellen.

Zur Bestimmung, ich würde hier in Richtung
Violetter Lacktrichterling (Laccaria amethystea) gehen.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
julie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 474
Registriert: 26. Sep 2007, 13:24
alle Bilder
Vorname: Hung

Beitragvon julie » 10. Nov 2011, 00:25

@ Stefan:
bei meiner bestem Willen, leider nicht! hier habe ich versucht 90% Bildgröße wie Angabe, das Bild möglichst links darzustellen! mehr ist leider nicht drin!!! :-(((

Zur Bestimmung, ich würde hier in Richtung
Violetter Lacktrichterling (Laccaria amethystea) gehen.
Bin mir da nicht mehr so sicher, denn nach der Arbeit und dazu zum entspannen mit 3 glässchen roten Chianti! :-)))
außerdem heißt es: Laccaria amethystina und nicht "Laccaria amethystea" wie du beschrieben hast, nicht böse gemeint!!! :-))) Der Violetter Lacktrichterling sieht in der Natur wirklich sehr Violettfarben treu aus und nicht ähnlich lacksfarben, wie Wild- oder seelacks und sogar essbar!!!

lg Hung

ps: Hab etliche Bilder davon und wollte mal nach lange zeit mal wieder stacken (ohne Macroschlitten) komme leider noch nicht dazu!!! :-)
Zuletzt geändert von julie am 10. Nov 2011, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
julie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 474
Registriert: 26. Sep 2007, 13:24
alle Bilder
Vorname: Hung

Beitragvon julie » 10. Nov 2011, 00:27

@Moni: ich glaube in der Sache, wissen Frauen ehe mehr als Männer! denn wir sind ein bisschen anders! Danke!!! :-)))

lg Hung
Zuletzt geändert von julie am 10. Nov 2011, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 10. Nov 2011, 00:38

Hallo Hung,

in einem meiner Pilzbücher steht Laccaria amethystina, in
einem anderen steht Laccaria amethystea (L. amethystina)
auf Wikipedia gibt es ihn ebenfalls als Laccaria amethystea
scheint also beides korrekt zu sein ;)

Zur Färbung, in der Natur hab ich ihn auch noch nicht in der
Farbe gesehen, nur komplett violett oder wie die beiden kleinen
ausgetrocknet stark im weißen Bereich, mit violett-weißen
Lamellen. Auf Fotos (ist natürlich fraglich ob die alle richtig
bestimmt waren) habe ich ihn auch schon mehrfach in der
Farbe deines größeren hier gesehen.

Aber wie gesagt, würde ich auch nur in die Richtung gehen und mich
nicht wirklich festlegen, erinnert mich eben nur am ehesten an diesen.

Das er essbar ist, weiß ich auch, war vor ein paar Wochen erst eine
bunte Zugabe in meiner Asiapfanne ;)
Mit freundlichen Grüßen



Stefan
julie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 474
Registriert: 26. Sep 2007, 13:24
alle Bilder
Vorname: Hung

Beitragvon julie » 10. Nov 2011, 00:44

Hallo Stefan,

mag dich wie du bist!!! :-) wir sind zum 1. Mal heut begegnet! lassen wir das Thema trotztdem nicht für uns allein werden! bis zum Nächst!!! und Danke!!!


lg Hung

ps: "ein paar Wochen erst eine
bunte Zugabe in meiner Asiapfanne"

ich koche übrigens leindenschaftlich gerne! zuhause (hier in Deutschland: 99,9 %) !!! :-)))
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Nov 2011, 05:35

Hallo Hung,

das Bild gefällt mir sehr. Die Perspektive und die Freistellung sind richtig super. Das Licht ist schön, die Schärfe sitzt. Ich frage mich, ob Du, wenn Du mit der Kamera etwas weiter nach rechts gegangen wärst, den vorderen Pilz so hättest platzieren können, dass er den kleineren im Hintergrund nicht überschneidet. Ansonsten top.

Gruß, Christian

P.S. Ich hoffe, der Chianti hat geschmeckt. Obwohl, Du hättest wohl keine 3 Gläser getrunken, wenn nicht :laugh3:
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 10. Nov 2011, 06:21

Hallo Hung

Tolle Schärfe und eine gute BG. Auch die Farben gefallen mir. Wenn man davon ausgeht, dass die Dame Hut trägt, so haben amS Vater und Nachkomme etwas helle Köpfe. Dennoch tolles Bild.

Grüsse
Sandro
Benutzeravatar
Mio
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 11. Jun 2005, 22:12
alle Bilder
Vorname: Marion

Beitragvon Mio » 10. Nov 2011, 16:38

Hallo Hung,

tolles Licht, schöne Kompostion, herrlich warme Farben..... also ich bin sehr angetan von deinem Bild. Und habe es mir gerne angeschaut.
Viele Grüße
Mio

http://www.natur-in-bildern.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“