Funkelnder Räuber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 11. Nov 2011, 05:24

Hallo Marion,

ich finde hier auch nix zu meckern.
Ein technisch, wie auch gestalterisch einwandfreies Foto.
Besonders den HG möchte ich nochmal lobend hervor heben.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 11. Nov 2011, 09:03

Hallo Marion,
das ist ja eine herrliche Aufnahme von der Raubfliege.
Neben der einwandfreien Qualität gefällt mir der schöne HG mit seinem Farbverlauf und Raubfliegen mit Blechschaden sieht man ja uach nicht allzu oft...;-)....:DH:.....:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Mio
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 11. Jun 2005, 22:12
alle Bilder
Vorname: Marion

Beitragvon Mio » 11. Nov 2011, 11:42

Die "Delle" im Auge ist mir dort auch aufgefallen. Habe mich auch gefragt, wie sie sich die wohl geholt hat. Freut mich, dass euch meine Aufnahme gefällt :-)

Es handelt sich vermutlich um die Schlichte Raubfliege - machimus cf. rusticus.
Viele Grüße
Mio

http://www.natur-in-bildern.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 11. Nov 2011, 12:42

Hallo Marion,
Die hatte ja bereits eine Kollision mit einem anderen Insekt, wenigstens
nur Blechschaden, eine Beule.... :wink:
Eine sehr schöne Aufnahme mit toller Schärfe, einem wunderbaren HG, die
mir sehr gut gefällt, auch von der Gestaltung her. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 11. Nov 2011, 17:16

Hallo Marion,

klasse Aufnahme! Hier gefällt mir sogar das Querformat. Der Augenschaden ist ein Schmankerl, Technisch habe ich nichts zu meckern. Klasse gemacht!
Liebe Grüsse,
Gerald
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 11. Nov 2011, 22:00

Hallo Marion,

die RF finde ich alles ander als schlicht,
Du zeigst sie in einer sehr guten Qualität.
Der HG ist wie immer bei Dir extrem schön geworden,
mit dem Vergrößerungstropfen am Hals hat es ein
zusätzliches Schmankerl.
Ein bisserl mehr ST am Thorax wäre schön,
da sieht für mich die Schärfe nicht mehr
so knackig aus.

Gruß
Reiner
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Nov 2011, 13:29

Hallo, Marion,

ein toller ABM und ebensolcher HG.
Klasse finde ich auch den Lupeneffekt des
großen Tropfens im Brustbereich!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Ruhrpott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 10. Okt 2011, 18:39
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ruhrpott » 12. Nov 2011, 16:30

Hi Mio,

ein Makro der Extraklasse.

Gruß Michael
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 12. Nov 2011, 20:53

Hallo MArion,

wenn die Schärfe am Thorax noch da wäre, wäre es ein exzellentes Makro mit diesem tollen HG.

Aber das schmälert den Gesamteindruck nur minimal.

Die Delle im Auge und die Tropfen setzen dem Bild die Krone auf.

VG, Patrick
LG, Patrick
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 12. Nov 2011, 21:09

Hallo Marion,

Ein sehr schönes Bild mit passendem HG ist dir da gelungen.

Ich würde dir allerdings vorschlagen, solche Bilder künftig mit f16 zu machen, damit der Thorax noch in der Schärfeebene ist. Habe selber genug Lehrgeld mit zu grossen Blenden bezahlt.

Gruss Patrick

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“