Hallo zusammen,
Heute ging ich seit längerem mal wieder auf Motivjagd. Das Wetter war einmal mehr herrlich. Im Wald fand ich dann diese alten Eichen (oder sind es Holzkeulen)?
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Ich werde baldmöglichst wieder kommentieren.
Gruss Patrick
Baumlandschaft - zwei Ansichten
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Baumlandschaft - zwei Ansichten
- Dateianhänge
-
- Kamera:D90
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit:1/20
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Mittagslicht, Schatten, leicht abgeschattet
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:12.11.11
Region/Ort:Baselland
Lebensraum:Wald
Artenname: Xylaria
kNB - Holzkeule1_DSC3352.jpg (198.9 KiB) 819 mal betrachtet
- Kamera:D90
-
- Belichtungszeit: 1/15
Blende: 9 - Holzkeule1_DSC3398.jpg (183.57 KiB) 822 mal betrachtet
- Belichtungszeit: 1/15
Hallo Patrick,
interessante Bildwirkung. Für mich zeigt Dein Bild den Überlebenskampf und erinnert mich an diese Endzeitfilme. Kargheit, alles grau in grau, nirgends mehr Leben... und irgendwo mitten in dieser Wüste kämpft sich eine kleine unscheinbare Pflanze durch diese staubtrockene Oberfläche des Bodens und ringt nach Sauerstoff...
Könnte es mir sehr gut als Cover auf einem Buch vorstellen. Besonders das erste welches noch die verseuchte Luft im unteren Bereich so deutlich zeigt. Also mir zumindest!
Lg Moni
interessante Bildwirkung. Für mich zeigt Dein Bild den Überlebenskampf und erinnert mich an diese Endzeitfilme. Kargheit, alles grau in grau, nirgends mehr Leben... und irgendwo mitten in dieser Wüste kämpft sich eine kleine unscheinbare Pflanze durch diese staubtrockene Oberfläche des Bodens und ringt nach Sauerstoff...
Könnte es mir sehr gut als Cover auf einem Buch vorstellen. Besonders das erste welches noch die verseuchte Luft im unteren Bereich so deutlich zeigt. Also mir zumindest!

Lg Moni
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- azureus
- Fotograf/in
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Aug 2011, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Patrick,
ich kannn mich Monika nur anschließen!! Das hat fast was außerirdisches. Der Fantasie lässt dein Bild viel Spielraum. Gefällt mi richtig gut. Das Licht war einfach nur wundebar.
Lieben gruß Ute
ich kannn mich Monika nur anschließen!! Das hat fast was außerirdisches. Der Fantasie lässt dein Bild viel Spielraum. Gefällt mi richtig gut. Das Licht war einfach nur wundebar.
Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Herzlichen Dank für Euer Feedback.
Interessant, was du da hinein interepretierst. Für mich persönlich hat es, wie Wolfgang schreibt, eher etwas mystisches als verseuchtes.
Das obere Baselbiet zählt dank des Möhlin-Jets mit zu den sonnigsten Gebieten der Schweiz.
Wie geschrieben eine Holzkeule. Also ein Pilz, der mit Vorliebe auf Holz wächst und zur Zeit in den Wäldern häufig anzutreffen ist.
Gruss Patrick
.Monika B. hat geschrieben:Könnte es mir sehr gut als Cover auf einem Buch vorstellen. Besonders das erste welches noch die verseuchte Luft im unteren Bereich so deutlich zeigt.
Interessant, was du da hinein interepretierst. Für mich persönlich hat es, wie Wolfgang schreibt, eher etwas mystisches als verseuchtes.
helmi2010 hat geschrieben:Ganz offensichtlich lebst Du nicht im Aargau, wir hatten praktisch die ganze Woche nur Hochnebel
Das obere Baselbiet zählt dank des Möhlin-Jets mit zu den sonnigsten Gebieten der Schweiz.
helmi2010 hat geschrieben:Keine Ahnung, was Du da fotografiert hast, aber mir gefällts.
Wie geschrieben eine Holzkeule. Also ein Pilz, der mit Vorliebe auf Holz wächst und zur Zeit in den Wäldern häufig anzutreffen ist.
Gruss Patrick
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Patrick,
das könnte die nächste Designer-Lampe werden
. Super gesehen. Und toll fotografiert. Jetzt ist die Zeit, kreativ mit unspektakulären Motiven umzugehen (unspektakulär im Vergleich mit so manchem Insekt). Das hast Du hier bravourös gemacht. Gefällt mir extrem gut. Schön auch der unscharfe Vordergrund. Super.
Gruß, Christian
das könnte die nächste Designer-Lampe werden

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Remy
- Fotograf/in
- Beiträge: 3227
- Registriert: 15. Apr 2008, 11:54 alle Bilder
- Vorname: Remus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Patrick,
diese seltsamen Pilze hast du sehr schön abgelichtet.
Die bizarren Formen und der schöne HG gefallen mir auf beiden Bildern gleichermassen.
diese seltsamen Pilze hast du sehr schön abgelichtet.
Die bizarren Formen und der schöne HG gefallen mir auf beiden Bildern gleichermassen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/