hier mal die unterschiedlichen Entwicklungsstufen eines Marienkäfers, wird fortgesetzt wenn die nächste Stufe erreicht ist !
Der Asiatische Marienkäfer frisst große Mengen von Blattläusen. Er kann pro Tag 100 bis 270 Blattläuse vertilgen. Allerdings verschmäht er auch andere weichschalige Insekten, Insekteneier und Larven nicht. Natürliche Feinde hat er wenige, da er wie die anderen Marienkäferarten bei Gefahr eine gelbe, bittere und giftige Flüssigkeit absondern kann. Die Lebenserwartung beträgt zwei bis drei Jahre.
Das Weibchen legt ihre Eier auf von Blattläusen befallenen Pflanzen ab. Aus diesen schlüpfen nach drei bis fünf Tagen die Larven, die zwei Wochen für ihre Entwicklung benötigen. In dieser Zeit kann eine einzelne Larve bis zu 1200 Läuse fressen. Nachdem sich die Larve auf einem Blatt ( hier auf der Blüte ! ) verpuppt hat vergehen fünf bis sechs Tage bis der fertige Käfer schlüpft. ( scheinbar dauert es in diesem Fall einen Tag länger....)
(Quelle Wikipedia)
Sobald er geschlüpft ist und ich es hoffentlich mitbekomme folgt die Fortsetzung !
EDIT : und hier die Fortsetzung !
Gruß Horst
Entwicklung eines Marienkäfers
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
Entwicklung eines Marienkäfers
- Dateianhänge
-
- M-Puppe 1.jpg (146.04 KiB) 5826 mal betrachtet
-
- M-Puppe 2_filtered.jpg (131.27 KiB) 5826 mal betrachtet
-
- M-Puppe 3.jpg (135.06 KiB) 5826 mal betrachtet
-
- P5300678_filtered.jpg (143.61 KiB) 5778 mal betrachtet
-
- P5300692_filtered.jpg (148.68 KiB) 5778 mal betrachtet
-
- P5300745_filtered.jpg (130.92 KiB) 5757 mal betrachtet
-
- P5300823_filtered.jpg (127.01 KiB) 5757 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hotte am 30. Mai 2007, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Mai 2007, 10:37 alle Bilder
- Vorname: Matthias
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Ah... danke, jetzt weiss ich, was ich da heut morgen fotografiert hab.... der dürfte schon grad ein bissl weiter gewesen sein, als auf Deinem letzten Bild....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
hier die vorläufig letzten Bilder......man kann ja "nur" 5 Bilder anhängen
Edit : Der Admin war gnädig
Gruß Horst

Edit : Der Admin war gnädig

Gruß Horst
Zuletzt geändert von Hotte am 30. Mai 2007, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
- Toni
- Forumsgründer
- Beiträge: 2619
- Registriert: 6. Feb 2005, 12:44 alle Bilder
- Vorname: Toni
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
- Ralph
- Fotograf/in
- Beiträge: 3163
- Registriert: 9. Jul 2006, 08:21 alle Bilder
- Vorname: Ralph