Hallo,
ich habe ja länger nichts eingestellt. Die Saison war bei mir auch nicht so gut. Im Urlaub hatten wir sehr viel schlechtes Wetter, Wind und gute Bedingungen eigentlich nur an zwei/ drei Tagen.
Diese Libelle habe ich an unserem Gartenteich aufnehmen können. Der Ansitz ist ein rostiger Lampenhalter. Die Libelle hat sich hier immer wieder niedergelassen. Das Licht war hier einmal kurz etwas bewölkt.
Grüße
von Jürgen
Libelle am Gartenteich
- Juergen
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Mai 2009, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Juergen
Libelle am Gartenteich
- Dateianhänge
-
- Kamera: D200
Objektiv: 150 mm Sigma
Belichtungszeit: 1/400 sec.
Blende:3.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:20.5.2011, 14:25 Uhr
Region/Ort:
Lebensraum: Gartenteich
Artenname:Vierfleckb
kNB
sonstiges: - comp_DSC_8922.jpg (343.12 KiB) 703 mal betrachtet
- Kamera: D200
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13148
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Jürgen
Ich glaube du bist nicht der einzige mit einer eher bescheidenen Saison, vielleicht nächstes Jahr.
Das Bild gefällt mir gut, scheint ein größerer Ausschnitt zu sein weil du mit 3,5 und 150mm Brennweite noch recht viel TS zustande gebracht hast.
Die SE liegt genau richtig und auch der Aufbau ist gut.
Leider ist der HG etwas homogen ein wenig Struktur oder etwas mehr Schein wäre nicht schlecht, aber wenn es Bewölkt ist sind die Farben halt so.
Gruß
Wolfgang
Ich glaube du bist nicht der einzige mit einer eher bescheidenen Saison, vielleicht nächstes Jahr.
Das Bild gefällt mir gut, scheint ein größerer Ausschnitt zu sein weil du mit 3,5 und 150mm Brennweite noch recht viel TS zustande gebracht hast.
Die SE liegt genau richtig und auch der Aufbau ist gut.
Leider ist der HG etwas homogen ein wenig Struktur oder etwas mehr Schein wäre nicht schlecht, aber wenn es Bewölkt ist sind die Farben halt so.
Gruß
Wolfgang
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Jürgen,
das könnte auch bei uns am Gartenteich gewesen sein, das rostige Windspiel ist auch der Lieblingsrastplatz.
Du konntest hier ein schöne Pose festhalten, Augen putzen, ansonsten kann ich mich Wolfgang in der Besprechung gut anschließen.
Ich freue mich auch schon auf die neue Saison.
das könnte auch bei uns am Gartenteich gewesen sein, das rostige Windspiel ist auch der Lieblingsrastplatz.
Du konntest hier ein schöne Pose festhalten, Augen putzen, ansonsten kann ich mich Wolfgang in der Besprechung gut anschließen.
Ich freue mich auch schon auf die neue Saison.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Juergen,
mir gefällt das Bild sehr.
Unten hätte ich noch minimal dazu gegeben.
Der Hintergrund ist für mich völlig in Ordnung.
Auch den Schärfeverlauf empfinde ich als gelungen,
obwohl ich versucht hätte, die Schärfeebene über das Auge
und die vordere Flügelspitze zu legen, dabei hätte
sich allerdings auch die Pespektive etwas geändert.
Der Bildausschnitt würde mich auch interessieren,
weil ich Ausschnitte unter 70% eher ablehne.
Werner
mir gefällt das Bild sehr.
Unten hätte ich noch minimal dazu gegeben.
Der Hintergrund ist für mich völlig in Ordnung.
Auch den Schärfeverlauf empfinde ich als gelungen,
obwohl ich versucht hätte, die Schärfeebene über das Auge
und die vordere Flügelspitze zu legen, dabei hätte
sich allerdings auch die Pespektive etwas geändert.
Der Bildausschnitt würde mich auch interessieren,
weil ich Ausschnitte unter 70% eher ablehne.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71631
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Jürgen,
eine klasse Perpektive hast du gewählt,
das ergibt einen interessanten Schärfeverlauf.
Etwas höher im Bild könnte ich mir das Motiv
gut vorstellen.
Die Schärfe ist gut, allerdings kommt es mir so
vor, als hättest du ein wenig zu viel nachgeschärft.
Auch farblich gefällt mir das Bild sehr gut.
Gabi
eine klasse Perpektive hast du gewählt,
das ergibt einen interessanten Schärfeverlauf.
Etwas höher im Bild könnte ich mir das Motiv
gut vorstellen.
Die Schärfe ist gut, allerdings kommt es mir so
vor, als hättest du ein wenig zu viel nachgeschärft.
Auch farblich gefällt mir das Bild sehr gut.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16971
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Juergen
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Mai 2009, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Juergen
Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe den Beschnitt nochmal nachgeschaut. Ich habe nur ganz wenig beschnitten, ich schätze mal max. 90 % Bildausschnitt, eher 95 %. Stativnutzung weiß ich nicht mehr genau, wahrscheinlich wohl eher nicht, da ich die ISO Zahl höher eingestellt hatte. Ich weiß noch, dass ich an mehreren Tagen versucht habe, die Libellen zu fotografieren, mal mit Einbein, mal mit Dreibein, aber auch Freihand.
Grüße und schönen Sonntag
Jürgen
vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe den Beschnitt nochmal nachgeschaut. Ich habe nur ganz wenig beschnitten, ich schätze mal max. 90 % Bildausschnitt, eher 95 %. Stativnutzung weiß ich nicht mehr genau, wahrscheinlich wohl eher nicht, da ich die ISO Zahl höher eingestellt hatte. Ich weiß noch, dass ich an mehreren Tagen versucht habe, die Libellen zu fotografieren, mal mit Einbein, mal mit Dreibein, aber auch Freihand.
Grüße und schönen Sonntag
Jürgen