Ich bin grad erst vor kurzem auf die Einsatzmöglichkeit gestoßen und hab ganz fest vor, sie bei nächster Gelegenheit einzusetzen.
Mit der Biene hab ich aber so meine Zweifel. Die bewegt sich wahrscheinlich zu schnell, die Auslöseverzögerung reicht dann schon, daß die Augen nicht mehr scharf sind. Außerdem muß sie dann auch in ein Fokusmessfeld fliegen, am besten das mittlere, aber das will man ja von der Bildaufteilung eher nicht.
Aber wenn man die Kamera mit dem manuell auf 1:1 fokussierten Makro auf einem Schlitten hat und dann langsam in Richtung Insektenaugen schiebt, dann könnte das gut funktionieren. Hauptsache die Verschlußzeit ist dann kurz genug, wenn man schiebt ja zwangsläufig noch, während sie dann auslöst.
Ich hätte gern noch einen Modus, wo die Kamera einfach immer Bursts auslöst wenn der Fokus gerade sitzt. Das könnte man auf einen durch Vögel oder Insekten frequentierten Punkt fokussieren und die Kamera einfach auslösen lassen wenn der Moment da ist, den man ja sonst oft verpaßt, weil man mit verkrampften Fingern am Auslöser herumsitzt und gerade kurz vorm Einschlafen ist, wenn dann die Action los geht

Ansonsten habe ich die D70 derzeit so konfiguriert, daß der Auslöser nicht mehr fokussiert sondern nur die Belichtung feststellt beim Antippen, und Fokussieren tu ich entweder gleich manuell oder mit der AFL Taste. Das ist maximale Flexibilität, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. Siehe Individualfunktion 15.
Gruss
Maik