Einmal groß und zweimal klein

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Einmal groß und zweimal klein

Beitragvon Andreas » 31. Mai 2007, 21:22

Dass Größe eine sehr relative Größe ist, sieht man sehr eindrucksvoll an diesem Bild.

Eigentlich wollte ich diesen jungen Schwefelkopf - ich nehme an, dass es einer ist - fotografieren. Er hat nur einen Hutdurchmesser von etwa 5 mm, ist also wirklich nicht groß. Also habe ich angefangen, meine üblichen Aufnahmen mit stetig nach hinten verschobenem Schärfepunkt zu produzieren, um sie dann später am Computer zu einer Aufnahme mit optimaler Schärfentiefe zusammen zu setzen. Leider war aber nach dieser einen Aufnahme Schluss, weil ich mal wieder vergessen hatte, den Akku aufzuladen...

Normalerweise hätte ich dieses Einzelbild mit viel zu geringer Schärfentiefe nicht weiter beachtet, wenn ich zu Hause am Computer nicht die beiden winzig kleinen hellen Punkte auf noch viel dünneren kleinen Stielen bemerkt hätte. Keine Ahnung was das ist, aber ich nehme mal an, dass es Schleim- oder vielleicht auch Schimmelpilze sind. Einfach faszinierend dies kleinen Dinger vor dem Riesen-Pilz, der in Wahrheit ein absoluter Zwerg ist...

Gruß Andreas
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 350D
Objektiv: Tamron AF 70-300mm 1:4-5.6 Di LD Tele-Macro (1:2)
Belichtungszeit: 5s
Blende: F11, 300 mm
ISO: 100
Beleuchtung: Available Light
Bildausschnitt ca.: 70%
GrossUndKlein150.jpg (147.85 KiB) 1606 mal betrachtet
GrossUndKlein150.jpg
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 31. Mai 2007, 21:29

Hallo Andreas,

schön das es immer wieder Überraschungen dieser Art gibt !
Wenn man die Größenverhälnisse bedenkt kann man erahnen WIE klein die beiden Gebilde in Wahrheit sind !
Keine Ahnung was es ist !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 1. Jun 2007, 08:05

Ach du liebes bißchen! Die 2 kleinen sind ja echt winzig :shock:
Auch wenn das Bild nicht gestackt ist, es gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 1. Jun 2007, 08:32

Ui.... super......... wieder mal eine tolle Doku....

Und wetten: so schnell vergisst nimmer, einen reserveakku mitzunehmen..... :wink:
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 1. Jun 2007, 08:40

Hallo Andreas,

wirklich niedlich die zwei kleinen neben dem "Riesen".
Würde einem mit bloßem Augen nie auffallen.

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jun 2007, 00:18

Hallo, Andreas,
immer wieder faszinierend, was einem so zuhause am Bildschirm
noch alles sichtbar wird.
Klasse, die beiden Winzwinzlinge neben dem Winzling.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 5. Jun 2007, 07:46

hallo andreas...es ist schon toll was du so ablichtest...bin fasziniert von den winzlingen......sieht man die eigentlich im sucher oder erst beim betrachten am rechner....?
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 5. Jun 2007, 07:51

fogrider hat geschrieben:sieht man die eigentlich im sucher oder erst beim betrachten am rechner....?



Ich habe sie erst am Computer gesehen. Es war ein wirklicher Glücksfall, dass sie genau in der Schärfeebene standen.

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.

(Karl Kraus)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jun 2007, 23:32

Abdreas.

Gut dass ich deine Beschreibung gelesen habe.
Hätte sonst möglicherweise die beiden Stecknadelköpfe übersehen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“