Trompetenflechten

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Trompetenflechten

Beitragvon Einklang » 16. Jan 2012, 22:29

Hallo,
was man so alles im Wald findet. Auf der Suche nach Pilzen, fand ich die kleinen Trompetenflechten. Sie sind reizvolle Motive, aber auch nicht ganz einfach aufs Bild zu bringen. Das Stativ fand keinen rechten Halt durch die Schräglage...aber ein Versuch war es dennoch wert. Vielleicht hätte die vordere Trompete noch scharf sein sollen....zur Diskussion freigegeben :-)
LG Heike
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: 85 mm Nikon DX Macro
Belichtungszeit: 1/16
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15% Höhe
Stativ: Novoflex Minipod
---------
Aufnahmedatum: 14.1.12
Region/Ort: Hürtgenwald
Lebensraum: Mischwald
Artenname: Cladonia Fimbriata
NB
sonstiges:
11a_klein.jpg (493.4 KiB) 488 mal betrachtet
11a_klein.jpg
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
Benutzeravatar
red fox
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 112
Registriert: 5. Apr 2011, 20:00
alle Bilder
Vorname: Hans-Jürgen

Beitragvon red fox » 17. Jan 2012, 08:23

Hallo Heike,

Hab ich ja noch gar nicht gesehen...diese Flechtenart...
Hast sie gut in Szene gesetzt....farblich gefällt mir dein Bild...
den Fokus hätte ich mehr auf die vordere Flechte gesetzt und die Blende weiter geöffnet...
sonst eine sehr schöne Bildidee...

LG
____________
Jürgen
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 17. Jan 2012, 09:11

Hallo Heike,

mir gefällt Dein Bild sehr gut. Sehr schöne Farben und selten zu sehende Pilze.
Ich finde, dass der Fokus gut gewählt ist, gibt er doch dem Bild eine entsprechende räumliche Tiefe
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jan 2012, 17:39

Hallo, Heike,

diese Flechten sind schwierige, aber sehr reizvolle
Motive. Leider stehen sie oft in eher unfotogenen
Gruppen zusammen, sodass es schwer ist, da den
Fokus richtig zu legen, um ein stimmiges Bild zu
erhalten. Es lohnt sich, da noch ein wenig zu suchen
und vielleicht eine günstigere Konstellation zu finden.
Bei der von der dir gewählten hätte ich es so gemacht,
wie Jürgen es vorschlägt. Und drauf achten, dass im
HG möglichst keine angeschnittenen Flechten sind,
auch wenn sie unscharf sind wie die am linken Rand.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 17. Jan 2012, 17:47

Hallo Heike,

es gibt wirklich wahre Traumgebilde von Flechten und Du zeigst hier eine hübsche Gruppe aus dieser Welt der Flechten. Meine Vorredner haben das wesentliche bereits mitgeteilt, mir gefällt die Bildidee. Vielleicht lassen sich die allzu hellen Trompetenränder noch etwas abdunkeln/abschatten. Bitte dran bleiben und weitermachen.

Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Jan 2012, 18:23

Hallo Heike,

alles wichtige wurde eigendlich schon gesagt.
Mir gefällt Deine Lösung den Fokus so zu legen wie Du
es getan hast gar nicht schlecht. (ist halt Geschmackssache)
Interessiert hätte mich wie es gewirkt hätte wenn die scharfe Flechte nicht genau in der Mitte gesessen hätte.
Ein schönes Bild mit einer ausbaufähigen Bildidee.

LG Silvio
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Jan 2012, 21:20

Hallo Heike,

das mit der unscharfen linken
hast Du ja schon geahnt,
sie steht vorne und auch etwas
spannednder im Bild als
die mittlere, daher sollte sie
auch den fokus bekommen.
Beim Aufbau, das ist häufig schwierig,
den passenden Ausschnitt zu finden,
ohne angeschnittene Flechten
wäre es harmonischer.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

die lieben Flechten

Beitragvon Einklang » 18. Jan 2012, 08:33

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge. Ich werde mich nächstes Wochenende noch mal auf die Suche nach neuen Trompeten machen und es erneut versuchen, lässt mir ja jetzt keine Ruhe :-)
Ist übrigens ein tolles Forum hier!! Muss ja mal gesagt werden!!!
LG, Heike
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.

( Heinrich Heine )

Zurück zu „Portal Makrofotografie“