Fliegenporträt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jan 2012, 07:42

Hallo Wolfgang,

jetzt habe ich den Thread aufgemacht,
weil mir der Präthumb gefiel und gleich alle Beiträge gelesen.
Der Präthumb gefiel mir aus den Gründen, aus denen Dir Dein
Bild gefällt.

Technisch stimmt die Schärfe tatsächlich nicht.
Und auch ich hätte - wie Eric - das Bild sofort gelöscht.
Darin drückt sich aber nur eine unterschiedlich lange
Makrofotografieerfahrung aus.
Je länger Du fotografierst,
um so stärker wachsen die Ansprüche an die Bilder.

Auch Du wirst da noch landen, wenn Du dabei bleibst.

Also, wir stehen vor der neuen Saison, da wird es noch viele
Gelegenheiten geben gute Bilder zu machen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Jan 2012, 07:52

Hallo Wolfgang,

ich war schon oft in der gleichen Situation wie du.
Gabi hat mir mal den Rat geschrieben,
öffne in 1 Jahr genau diesen Thread und du wirst das Bild sofort löschen ;) :lol:
Und sie hatte Recht.
Ich denke, du wirst genau dieses Bild nochmal machen,
es ist bis auf den Fokus einfach klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
red fox
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 112
Registriert: 5. Apr 2011, 20:00
alle Bilder
Vorname: Hans-Jürgen

Beitragvon red fox » 18. Jan 2012, 08:56

Hallo Wolfgang,

wie aus dem Nichts scheint sie daher zu kommen....die Fliege...
und du bist zur Stelle zum richtigen Zeitpunkt und beweist uns das mit dem Augenblick...
super Aufnahme....man wird regelrecht ins Bild hineingezogen, durch die Art der Gestaltung...
für mich ein super Gesamteindruck...bei der ich die Schärfe mal hinten an stelle...

LG
____________
Jürgen
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 18. Jan 2012, 11:02

Hello Wolfgang,
Well..... the shot has a great angle and good light but I agree with the other posters about the sharpness which is not perfect.
I´m sure you can do it better!
Keep them coming,
Remy
Benutzeravatar
MrTrav71
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 21. Dez 2011, 19:11
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon MrTrav71 » 18. Jan 2012, 12:01

Hallo Wolfgang,

ja so ist das mit Interpretation eines Bildes ;) .

Gerade im Porträtbereich bei netten Damen zeichnet man gerne das Bild sehr weich, weil es dem Bild sehr zuträglich ist. Eine weibliche Fliege ...

Nein, ganz im ernst. Dies ist ein weiteres sehr schönes Beispiel für
!was möchte ich aussagen! - und - !was sehen die anderen!

Dein Bild hat was, aber mehr im abtraktem, kreativem. Die Augen kommen direkt aus dem Bild, verursachen aber durch die Unsschärfe keine Provokation des Betrachter. Wer aber der Fliege ins Auge schauen möchte, wird nichts sehen, sie (die unschärfe) lässt es einfach nicht zu. Sie scheint etwas zu verheimlichen.
Oder ist es doch nur ein Bild?
Oder sagt es mehr als:ich Fliege, unscharf auf Blatt, schaue Dich an ...

Ich finde das Bild als Dokumentation nicht geeignet aber als kreatives, emotionales sehr schön. Man kann über die Aussage sprechen. Und irgendwas scheint Dich ja anzusprechen, emotional halt ...

Danke für das Bild
Sascha
Akzeptiert man, das Fotografie eine Form der Kreativität ist, so wird schnell klar, dass Bildgestaltung keine Konstante ist, sondern das sie durch persönlichen Geschmack geprägt ist.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 18. Jan 2012, 15:18

Hallo

Danke nochmals für die vielen gut gemeinten Kritiken und Hinweise. Ich habe aus dieser Diskussion eine Menge gelernt. Mir gefällt der Rat von Conny - (oder besser gesagt Gabi - Conny hat sie ja zitiert):
ich werde das Bild gut aufheben und wenn ich es irgendwie hinbekomme, die Idee, die ich mit dem Foto hatte noch einmal zu wiederholen.
Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“