Wilde Karde

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wilde Karde

Beitragvon fossilhunter » 17. Jan 2012, 21:39

Im Makro-Talk habe ich ja schon von meiner Begegnung mit verängstigten Damen und der Polizei berichtet. Jetzt stelle ich dann mal ein Foto von dieser Location ein. An diesem Tag habe ich dieses Motiv entdeckt und dann bin ich eben 2 Tage später nochmals hingefahren .... das war wohl einmal zuviel.

Man sieht die Reste einer verblühten "Wilden Karde". Diese Stauden werden auch über 2 m groß und tragen recht dekorative Überreste. An meinem Platz gab es gleich ein ganzes Feld davon ! Da weiss man gar nicht, welche man ablichten soll :wink:

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 9 / 7
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 12.1.2011
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
Lebensraum: auf Wiese
Artenname: Wilde Kard
NB
sonstiges:
DSC_mann_59-8.jpg (313.68 KiB) 708 mal betrachtet
DSC_mann_59-8.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 17. Jan 2012, 22:08

Hallo Karl,

Du hast diese Karde ansprechend abgelichtet.
Farben Schärfe und der HG sind wirklich gut.
Einzig bei der Bildgestaltung hast Du viel Potenzial verschenkt.
Ein Schwenk mit der Kamera nach links und dazu noch eine Drehung
der Kamera nach rechts hätte dein Motiv besser ins Bild gebracht .
So hättest Du den Stengel von unten links ins Bild kommen lassen und den
vielen freien Raum rechts im bild besser ausgefüllt.
Vieleicht hast Du ja nochmal Gelegenheit ohne Polizei zu probieren. :wink:

LG holger
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 18. Jan 2012, 08:02

Hallo Karl

Deine Karde ist ein sehr ar^ttraktives Model...
gefällt mir gut wie sie mit den Schneekristallen geschmückt ist.
Auch der Hintergrund ist sehr schön
Aber...die Gestaltung..da hapert es ziemlich....Holgers Tipp würde ich dir ebenfals nahe legen.
Jetzt kennt man dich ja...also nochmals hingehen :mosking:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
red fox
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 112
Registriert: 5. Apr 2011, 20:00
alle Bilder
Vorname: Hans-Jürgen

Beitragvon red fox » 18. Jan 2012, 08:35

Hallo Karl,

ein super Bild was Du uns da zeigst...zur Raumaufteilung und Geometrie
ist schon das entsprechende, dem ich mich anschließe gesagt worden... farblicher
Eindruck gefällt mir sehr gut...
die Schärfe da wo man sie braucht...
toll die Wirkung mit den Eiskristallen....

LG
_______________
Jürgen
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 18. Jan 2012, 10:00

Hallo Karl,

die Gestaltung aus der Seite ist sicher nicht alltäglich.
Aus meiner Sicht passt es hier aber mal ganz gut.
Der große Freiraum rechts stört mich auch nicht, an-
gesichts dieses wunderbar flockig-wolkigen Hinter-
grundes.
Ich persönlich finde Karden sehr attraktiv aber
schwer zu fotografieren. Dein Ergebnis überzeugt
mich spontan voll und ganz.

LG / ULi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 18. Jan 2012, 12:49

Hi Karl, mir gefällt deine Aufnahme sehr gut! Es ist immer schwer wenn man nicht Vorort ist die Gestaltung eines Bildes nachzuvollziehen! Vielleicht hast du ja mehrere Bilder in verschiedenen Positionen gemacht...da kann man ja vergleichen ob man die Tipps der Fotofreunde nicht eh schon am Chip hat und ein zweites dazustellen...wie gesagt mir gefällt es auch so...liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2012, 17:56

Hallo, Karl,

mir gefällt dein Bild gut, die Karde hast du
sehr schön in Szene gesetzt, das Licht war schön
und der HG ist wunderbar geworden.
Der Bildaufbau gefällt mir in diesem Fall gut, da
geht es mir wie Uli, ich finde es schön, wie sie sich
nach rechts neigt und da noch viel Raum vor sich hat.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 18. Jan 2012, 19:23

Hallo Karl!

Die Karde hast du schön "erwischt", die Schärfe ist gut und die Blende ist, finde ich, auch richtig gewählt! Ev. hätt ich die Kam. noch etwas gedreht und mal geschaut, wie es dann aussieht.
Aber trotzdem: :DH:

lG. Timo!
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 18. Jan 2012, 20:25

Hallo Karl,

Die Schärfe ist top. Schön mit den Eiskristallen an einer Seite.
Die BG finde ich persönlich ganz ansprechend. Es muß ja nicht immer klassisch sein.
Der rechte freie Raum wirkt harmonisch durch den ruhigen HG.
Vielleicht hätte ich rechts ein Tick beschnitten.

Gruß Vera
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Jan 2012, 20:35

Hallo Karl,

ich könnte jetzt was über Dinge, die aus der Seite kommen schreiben. Und darüber, dass ich sowas eigentlich nicht mag. Ich könnte auch darüber schreiben, dass viel leerer Raum unvorteilhaft ist. Oder, dass das Motiv nichts Aufregendes ist. Aber warum sollte ich? Ich finde diesen "Regelbruch" hier vollständig gelungen. Mir gefällt das Bild ausnahmslos. Die "Öffnung" der Blüte nach rechts, dieses "Einsaugen" der Umgebung, die Farben und das Licht, dieser Minimalismus und die technische Seite, das alles macht das Bild für mich wirklich gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“