Sonnen-Explosion

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sonnen-Explosion

Beitragvon Canonator » 18. Jan 2012, 22:20

Hallo Makro-Forum,

Bei diesem Foto habe ich einen Gegenlichteffekt ausgenutzt, den ich so noch nicht hinbekommen habe.
Grob gesagt habe ich beim Ausrichten der Kamera bemerkt, dass sich bei einer ganz bestimmten Stellung des Objektivs zur tief stehenden Sonne (Gegenlicht) diese außergewöhnlichen Lichtreflexe ergaben. Ich hab' mir gedacht: gut, die nehm ich doch gern mit aufs Foto! :D

Bin mal gespannt, ob das Gefallen findet...
Dateianhänge
Kamera: 5D Mk2
Objektiv: 150er SIGMA
Belichtungszeit: 0,3sek
Blende: F3,2
ISO: 200
Beleuchtung: Gegenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein, Kamera am Boden liegend
---------
Aufnahmedatum: 2011
Region/Ort: Bayern
Lebensraum: Wald
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
Pilze-2011_003-500kb.jpg (300.3 KiB) 1696 mal betrachtet
Pilze-2011_003-500kb.jpg
MfG,
Matthias
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 18. Jan 2012, 22:23

Matthias,
wie geht soooooooooowas?????? Das sieht ja galaktisch gut aus.....
und das ohne Trioplan. Respekt, gefällt mir sehr, sehr gut. Die
Sonne ist ein wahres Highlight im dunklen Dschungel.
Gratulation.
LG
Selda
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Canonator » 18. Jan 2012, 22:29

Merlincat hat geschrieben:Matthias,
wie geht soooooooooowas??????


...hab ich mich auch schon gefragt. Ich dachte erst, dass das Licht an den Staubpartikeln meiner schlecht geputzten Objektiv-Frontlinse gebrochen wird :lol: ...oder das die Frontlinsenvergütung Auflösungserscheinungen zeigt :shock: . Ich denke aber, es lag einfach an der Konstellation Objektiv zur Sonne...Soweit ich mich erinnere war es so, dass die "Sonnen-Explosion" nur eine Spiegelung ist. Die Sonne selbst ist nicht direkt im Blickfeld gewesen (aber ganz knapp darüber)...
MfG,

Matthias
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Jan 2012, 22:34

Hallo Matthias,

das ist ein richtiges Schmankerl.
Ich habe so etwas hier schon einmal gesehen, kann es aber nicht finden.
Auf jeden Fall ein supertolles Bild, gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Jan 2012, 23:02

Hallo Matthias

aussergewöhnlich, und wunderschön.


VG Harald
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 18. Jan 2012, 23:06

Hi Matthias,

jetzt aber geht die Post ab....... sehr speziell Deine Aufnahme, eindrücklich, extravagant, "erleuchtet"..... Ich bin schlicht begeistert. Wie das Streulicht auf den nichts ahnenden kleinen Pilz herunterfällt, die Flares mit diesen Schattierungen, Ja ich schliesse mich Selda an: wie geht sooooooowas??

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 18. Jan 2012, 23:26

Hallo Matthias,
was es alles gibt :-)
es sieht grandios aus,ich hoffe,du kannst das bei anderer Gelegenheit reproduzieren!!
Gruss
Otto
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 18. Jan 2012, 23:43

Hallo, Matthias,

das ist ja Oberklasse, bin echt beeindruckt! :DH:

Ob das reproduzierbar ist?
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 19. Jan 2012, 06:01

Hallo Matthias
Das ist einfach großartig geworden. :clapping: :good:
LG Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jan 2012, 08:32

Hallo Matthias,

ist ja total abgefahren!!
Großes Kino.
Mehr fällt mir da nicht ein :DH: :DH:

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“