blau

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

blau

Beitragvon Wilhelm FW » 23. Jan 2012, 13:01

Die Blauflügel Prachtlibelle ist ja quasi meine Hauslibelle. Hier noch eine vom letzten Juni.
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 150/2,8
Belichtungszeit:
Blende:13
ISO:200
Beleuchtung:frühes Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:Juni 2011
Region/Ort:Sauerland
Lebensraum:Fließgewässer
Artenname:Calopteryx virgo
kNB
sonstiges:
Blauflügel-2011.18.jpg (270.01 KiB) 721 mal betrachtet
Blauflügel-2011.18.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Jan 2012, 14:08

Hallo; Wilhelm,

du scheinst da ein "prächtiges" Gebiet zu kennen! ;)

Das Licht gefällt mir hier sehr gut und auch die Schärfe
sowie der Bildaufbau wissen zu überzeugen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 23. Jan 2012, 17:35

Hallo Wilhelm
Ein feines Libellenbild.
Neben der technischen Ausführung gefällt mir vor allem die Flügelstruktur sehr gut.
LG Thomas
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 23. Jan 2012, 17:36

Hallo Wilhelm,

Die Schärfe und die Gestaltung gefallen mir sehr gut. Das Motiv selbst ist mir aber zu dunkel geraten. Vor allem die Flügel. Dies wirkt irgendwie sehr unnatürlich.

Gruss Patrick
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 23. Jan 2012, 19:30

Hallo Patrick,


hmmmmhh...zu dunkel? Das Licht kam von hinten und alles außer den Flügeln ist richtig hell. Die Flügel sind in Natura so dunkel. Bei etlichen Exemplaren fast blau-schwarz. Aufhellen möchte ich die auch nicht. Dann wär`s für mich wieder unnatürlich. Aber nachempfinden kann ich deine Ansicht. Vielleicht auch der Monitor?

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 23. Jan 2012, 20:11

Hallo Wilhelm,

die Chance die Prächtige so frei auf einem so schönen
Ansitz zu fotografieren hast Du gut genutzt.
Ausführung und Gestaltung gefallen mir.

LG Silvio
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 23. Jan 2012, 20:11

Hallo Wilhelm,
die Prachtlibelle hast Du sehr schön abgelichtet. Die Farben kommen gut rüber, die Aufteilung ist klassisch schön und die Schärfe sitz sehr gut auf dem Auge. Bzgl. der Aurichtung sehe ich noch Potential, die Schärfe wird gegen Ende in wenig weich, ist aber noch ok.
Feine Arbeit...:DH:....:good:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Holli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 308
Registriert: 6. Dez 2011, 22:15
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Holli » 23. Jan 2012, 20:20

Hallo Wilhelm,
Deine Libelle gefällt mir sehr gut, insbesondere die schönen Farbkontraste und die Struktur der Flügel.
LG,
Frank
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 23. Jan 2012, 22:18

Hallo Wilhelm,
auch mir gefällt das Makro astrein. Schärfe und BG sind top.
Dazu dieser herrlich leuchtende HG und die natürlich wirkenden
Farben, einfach traumhaft!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34263
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Jan 2012, 07:59

Kashma hat geschrieben:Hallo Wilhelm,

Das Motiv selbst ist mir aber zu dunkel geraten. Vor allem die Flügel. Dies wirkt irgendwie sehr unnatürlich.

Gruss Patrick


Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Da ist NICHTS zu dunkel.
Das Motiv könnte evtl. sogar noch mehr Kontrast vertragen. Zu dunkel? - diese Tiere SIND dunkel!

Hallo Wilhelm,
ein sehr schönes Motiv und auch hervorragend abgelichtet. Schöne Farben, richtige Belichtung und gute Schärfe.
Ist wirklich ein seltener Fund auf so schönem Ansitz (wenn man nicht mit Umsetzen nachhilft).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“