Alsophis vudii / Bahamian brown racer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
DorotheaLange
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 15. Aug 2011, 08:12
alle Bilder
Vorname: Dorothea

Alsophis vudii / Bahamian brown racer

Beitragvon DorotheaLange » 15. Feb 2012, 03:37

Hallo,

ich war mir erst nicht sicher, ob ich dieses Bild zeigen soll, weil der Hintergrund so unschön und unruhig ist. ich tue es aber dennoch, weil es mein erstes "echtes" Schlangen-Bild ist, d.h., kein Terrarium oder Zoo, sondern "face to face" in der Wildnis

Die Alsophis ist ein Lauerjäger, ernährt sich von kleinen Eidechsen, Mäusen oder Kakerlaken. Sie ist "leicht giftig"... was immer das heißen mag :-) Diese hier habe ich nur rein zufällig gesehen; sie sind schwer zu entdecken und zeigen sich nur selten ganz. Es dauerte mehr als 90 Minuten, bis ich mich an dieses Exemplar mit meinem Stativ auf ca. 35 cm Entfernung annähern konnte. Sie verschwand immer wieder in ihrem Loch und kam nur sehr zögerlich und langsam wieder zum Vorschein, Zentimeter für Zentimeter. Das Tier war ca. 75 ca lang und etwa so "doppeldaumen-dick" (nur am Rande sei bemerkt, daß mein Mann mich wegen meiner Obsession schon für leicht bekloppt hält :D ).

Die Nachbarn hier in der Umgebung wissen, daß ich mich für Schlangen interessiere und Fotos machen wollte; gestern war jemand hier, um mir mitzuteilen, in seinem Vorgarten sei eine Schlange, und ich sollte schnell kommen, um meine Bilder zu machen. Ich bin sofort mit ihm zusammen zu seinem Haus gerannt, die Kamera unterm Arm, und kaum waren wir da angekommen, griff er nach seiner Machete und sagte mir, ich solle mich beeilen, mein Bild zu machen, damit er die Schlange töten könne.... und ich war total geschockt! Es handelte sich ebenfalls um eine Alsophis, gerade mal 30 cm lang, also noch ein Baby. Da steht so ein erwachsener Kerl und schiebt Panik... unfaßbar! Unter dem Druck sind die Bilder der "Nachbarschlange" natürlich nichts geworden.... aber wenigstens hat er sie nicht getötet, nachdem ich ihn endlos vollgetextet habe :D

Die Alsophis ist jedenfalls deutlich ungefährlicher als der Centipedes Sie scheint nur auf Flucht programmiert zu sein, was das Fotografieren nicht unbeding erleichtert. Das Bild hier war das beste, das ich kriegen konnte. Leider habe ich keine Boa vor die Linse bekommen, die gibt es hier auch.
Morgen geht es dann zurück ins kalte Deutschland, und beim nächsten Bahama-Trip hole ich mir den Constrictor 8)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 5100
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/125
Blende: F 5,6
ISO: 500
Beleuchtung: Mittag, sonnig,leicht bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): unbeschnitten
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:09.02.2012
Region/Ort: Andros Island/Bahamas
Lebensraum: Wald, Unterholz, Gärten
Artenname: Alsophis vudii
NB
sonstiges:
010.JPG (420.91 KiB) 639 mal betrachtet
010.JPG
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 15. Feb 2012, 05:23

Hallo Dorothea,

also ich finde das Bild sehr zeigenswert. Erstens ist das eine sehenswerte Schlange, und zweitens ist das ein super Naturfoto. Deine Mühe hat sich gelohnt. Man meint, ihr die Spannung ansehen zu können. Dass Du ihre Höhle mitzeigst, ist ein Plus, da jetzt ein toller Eindruck ihres Zuhause besteht. Die Schlange hast Du in guter Schärfe fotografiert. Und bis auf ein wenig zu wenig Platz unten ist sie auch gut im Bild platziert. Mir gefällt's, die Einleitung war interessant, also was will man mehr? Danke für's Zeigen. Ich hoffe, Deutschland empfängt Dich mit etwas Sonne.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 15. Feb 2012, 07:58

Hallo Dorothea,
ja , es ist traurig, dass manche Tiere einfach erschlagen werden, weil man Angst vor ihnen hat.
Auch bei uns gibt es immer noch (ungebildete) Menschen, die eine Schlange töten, wenn sie ihr begegnen.
Das Bild hat Christian schon gut besprochen. Mir gefällt es auch gut bis auf den zu knappen Schnitt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 15. Feb 2012, 10:19

Hallo Dorthea,

Deine Schlange zeigst du in Ihrer natürlichen Umgebung - da stört mich der Hintergrund gar nicht.

Sie ist sehr scharf abgebildet und zeigt sich in schönen Farben.

Ein gelungenes Naturfoto!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 15. Feb 2012, 10:29

Hallo Dorothea

dein Bild zeigt die , von mir noch nie gesehene Schlange in seiner natürlichen Umgebung.
Ich finde es toll wie sie aus der Höhle kommt, danke auch für deine interessanten Zusatzinformationen.
Vorne etwas mehr Platz :wink: kann man vor dem Bildschirm sitzend gut verlangen....nein im Ernst, ich finde deine Aufnahme gelungen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 15. Feb 2012, 12:11

Hallo Dorothea,

Echte Naturbilder haben immer ihren Reiz. Von daher ist das Bild allemal zeigenswert. Beachtlich wie lange du ausgeharrt hast. Und ja, sehr schade, dass so viele Menschen Schlangen aus reiner Unwissenheit töten.

Die Schärfe kommt sehr gut daher und das Motiv finde ich auch sehr schön. Gestalterisch finde ich es nicht ganz so gelungen, da die Schlange für mein Verständnis zu sehr aus dem Bild raus schaut. Ich hätte hier links weniger, dafür rechts mehr Platz gelassen und die Kamera nach links geschwenkt. Ist ja mit Stativschelle kein Problem.

Eine etwas offenere Blende wäre wohl auch nicht abträglich gewesen.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Feb 2012, 12:33

Hallo Dorothea,

kann mir gut vorstellen, dass man,
wenn man schon so nahe dran ist,
nicht noch großartig an den Stativeinstellungen
rumwerkeln kann.

Ich finde das Bild gelungen.
Allemal ein sehr schönes Naturdokument,
welches die Schlange schön scharf in ihrer
natürlichen Umwelt zeigt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 15. Feb 2012, 12:44

Hallo Dorothea,

eine wertvolle Aufnahme und eine eindrucksvolle Schilderung der mit der Aufnahme verbundenen Umstände. Sie schaut ziemlich ängstlich drein.
Da sich Naturschutz als kulturelle und menschliche Erkenntnis unter bestimmten Umständen sich nicht ohne weiteres entwickeln kann, ist es wichtig denjenigen zu helfen, die sich unseren Lernprozess (begonnen mit der Aufklärung im 17 Jahrhundert) nicht leisten können.

LG

Thomas
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 15. Feb 2012, 19:14

Hallo Dorothea,

da hat sich deine Ausdauer aber gelohnt.
Dir ist eine seltene Naturaufnahme in guter Qualität gelungen.
Das unruhige Umfeld schmälert in keinster Weise die Wirkung der Schlange.
Hier hast du eine gute Balance hin bekommen.
Gefällt mir sehr gut dein Bild.

Gruß Vera
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Feb 2012, 19:26

Hallo Dorothea,

deine Mühe und Ausdauer hat sich gelohnt, ein prima Naturfoto, das die Schlange in ihrer natürlichen Umgebung zeigt.
Farblich und von der Schärfe gelungen.
Ne wildlebende Schlange trifft man ja auch eher selten.
Glückwunsch

Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“