Hallo Zusammen,
hab ich -
1. wegen dem Panoschnitt und BG?
2. wegen der Schärfe?
3. dem Schärfeverlauf?
4. weil man außer einer schwarzen Kugel mit roten Flecken nicht´s erkennt?
und 5. ob ich´s euch dadurch überhaupt zeigen darf?
Viele Fragen ??? und hoffentlich auch ein paar Antworten von Euch.
Es handelt sich dabei um einen Vierfleckigen Kugelmarienkäfer
Größe ~3 - 5 mm
Der Käfer überwintert im Moos, Laub und in der Streu.
Sowohl Larven als auch Käfer fressen Blatt- und Schildläuse.
Hab ich gestern auf einer Kiefer entdeckt.
lg Karl
für alle denen der Panoschnitt und die BG etwas zu "überdrüber" ist, hier die Originalversion. Kameradaten füg ich nicht ein, sind die selben wie beim 1sten.
lg. Karl
Zweifel ?
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
Zweifel ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40d
Objektiv: 150 2,8
Belichtungszeit:1/10
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Sonne abgeschattet m. Hand
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):~10% B. / ~45% H.
Stativ:Dreibein
---------
Aufnahmedatum:19.2.2012
Region/Ort:S.Stmk.
Lebensraum:Wiese - Waldrand
Artenname:Vierfleckigen Kugelmarienkäfer -exochomus quadripustulatus
kNB
sonstiges:Panoschnitt - Asiate2.jpg (396.74 KiB) 591 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40d
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Asiate3 vari.jpg (461.57 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von runbike am 22. Feb 2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3105
- Registriert: 29. Okt 2007, 23:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hallo servus Karl,
sicherlich wären einige Möglichkeiten gegeben
aber mir gefällt das was ich sehe.
Man kann auch sehr gut erkennen was es ist.
Auch die Schärfe passt sehr gut und die Gestaltung
kann man auch so machen.
Stacken wäre eine dieser Möglichkeiten, Blende 16
hätte ich sicher auch noch versucht.
Ungünstig wegen der Rundung um alles scharf zu haben mit
einer Blende, dann vielleicht doch näher ran.
Passt doch find ich.
Gruß
Wolfram
sicherlich wären einige Möglichkeiten gegeben
aber mir gefällt das was ich sehe.
Man kann auch sehr gut erkennen was es ist.
Auch die Schärfe passt sehr gut und die Gestaltung
kann man auch so machen.
Stacken wäre eine dieser Möglichkeiten, Blende 16
hätte ich sicher auch noch versucht.
Ungünstig wegen der Rundung um alles scharf zu haben mit
einer Blende, dann vielleicht doch näher ran.

Passt doch find ich.

Gruß
Wolfram
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Karl,
Fragen über Fragen
. Tja, die stelle ich mir auch. Hier bist du eigentlich so in ziemlich allen Belangen einen eigenen Weg gegangen.
Sehr eigenwillige BG.
Draufsicht.
Reflektionen auf dem Panzer.
Relativ unspektakuläres Rundum.
Ehrlich gesagt finde ich das Bild nicht so ansprechend.
Gruss Patrick
Fragen über Fragen

Sehr eigenwillige BG.
Draufsicht.
Reflektionen auf dem Panzer.
Relativ unspektakuläres Rundum.
Ehrlich gesagt finde ich das Bild nicht so ansprechend.
Gruss Patrick
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Karl,
im Einzelfall ist sowieso vieles ok?
Ich finde das Bild absolut sehenswert.
Ich vermute, dass der Hintergrund Blätter sind.
Ich finde es jetzt fast etwas Schade, dass Du es
so stark beschnitten hast.
Wenn der abgeschnittene Rest auch über so homogene
Strukturen verfügt wie im Ausschnitt, dann könnte
ich mir auch das volle Bild sehr gut vorstellen, mit
der dann kleiner wirkenden gelackten Kugel als Kontrast.
Werner
im Einzelfall ist sowieso vieles ok?

Ich finde das Bild absolut sehenswert.
Ich vermute, dass der Hintergrund Blätter sind.
Ich finde es jetzt fast etwas Schade, dass Du es
so stark beschnitten hast.
Wenn der abgeschnittene Rest auch über so homogene
Strukturen verfügt wie im Ausschnitt, dann könnte
ich mir auch das volle Bild sehr gut vorstellen, mit
der dann kleiner wirkenden gelackten Kugel als Kontrast.
Werner
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 21. Feb 2012, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Hallo Karl,
auf jeden Fall habe ich so einen metallenen Marienkäfer noch nicht gesehen.
Für mich könnte es weniger Glanz auf dem Panzer und ein grosszügigeren
Schnitt sein. Den die Kombination aus diesem Käfer und dem interessanten
Hintergrund ergeben eine sehr schöne Kombination. Vielleicht sehen wir nochmal
eine überarbeitete Version?
LG
Selda
auf jeden Fall habe ich so einen metallenen Marienkäfer noch nicht gesehen.
Für mich könnte es weniger Glanz auf dem Panzer und ein grosszügigeren
Schnitt sein. Den die Kombination aus diesem Käfer und dem interessanten
Hintergrund ergeben eine sehr schöne Kombination. Vielleicht sehen wir nochmal
eine überarbeitete Version?
LG
Selda
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Karl
ein Käfer im Februar ist mindestens zeigenswert.
Eine Draufsicht bei Käfern ist wiederum etwas schwierig, da man meist die Augen nicht scharf kriegt, was etwas schade ist.
die Gestaltung kann man als kreativ und eigenwillig bezeichnen...trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.
Die Farben finde ich sehr schön
ein Käfer im Februar ist mindestens zeigenswert.
Eine Draufsicht bei Käfern ist wiederum etwas schwierig, da man meist die Augen nicht scharf kriegt, was etwas schade ist.
die Gestaltung kann man als kreativ und eigenwillig bezeichnen...trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.
Die Farben finde ich sehr schön
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Karl,
für die Gestaltung bekommst Du von mir schon mal einen dicken Pluspunkt.
Das Hauptmtiv noch deutlich außerhalb des Goldenen Schnitts durchbricht
sie unsere üblichen Sehgewohnheiten. Allein das macht das Bild schon
spannend, erregt Aufmerksamkeit, spricht die Phantasie an und fordert
zur Reflektion auf. Hier ist es nicht mit einem schnellen, oberflächlichen
Blick getan.
Die SE hätte ich genau so gelegt, oder einen Stack gemacht. Dass es
ein Käfer ist, erkenne ich auch so gut genug.
Fazit: Immer zeigen - gerade bei Zweifeln. Da lernen wir alle draus.
Ich persönlich hätte es so sicher nicht gestaltet. Aber wenn ich die
Ideen des Panoramaschnitts und der Platzierung des Motivs auf-
greife, hätte ich dem Käfer den Raum den er unten hat, vor dem Kopf
gegeben. Oder ich hätte ihn in einem HF-Panorama ganz nach unten
in die Mitte gesetzt, so dass er ganz viel Raum in Blickrichtung bekäme.
LG / ULi
für die Gestaltung bekommst Du von mir schon mal einen dicken Pluspunkt.
Das Hauptmtiv noch deutlich außerhalb des Goldenen Schnitts durchbricht
sie unsere üblichen Sehgewohnheiten. Allein das macht das Bild schon
spannend, erregt Aufmerksamkeit, spricht die Phantasie an und fordert
zur Reflektion auf. Hier ist es nicht mit einem schnellen, oberflächlichen
Blick getan.
Die SE hätte ich genau so gelegt, oder einen Stack gemacht. Dass es
ein Käfer ist, erkenne ich auch so gut genug.
Fazit: Immer zeigen - gerade bei Zweifeln. Da lernen wir alle draus.
Ich persönlich hätte es so sicher nicht gestaltet. Aber wenn ich die
Ideen des Panoramaschnitts und der Platzierung des Motivs auf-
greife, hätte ich dem Käfer den Raum den er unten hat, vor dem Kopf
gegeben. Oder ich hätte ihn in einem HF-Panorama ganz nach unten
in die Mitte gesetzt, so dass er ganz viel Raum in Blickrichtung bekäme.
LG / ULi
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Karl,
du bewegst dich hier abseits des Mainstream. Das finde ich toll.
Klassisch wäre mehr Platz in Blickrichtung und mehr ST.
Aber du siehst an den vielen Reaktionen das es sich immer auszahlt "neue Wege" zu beschreiten.
du bewegst dich hier abseits des Mainstream. Das finde ich toll.
Klassisch wäre mehr Platz in Blickrichtung und mehr ST.
Aber du siehst an den vielen Reaktionen das es sich immer auszahlt "neue Wege" zu beschreiten.
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang