Die Knipserei beginnt wieder. :)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Die Knipserei beginnt wieder. :)

Beitragvon Yanik_R » 7. Mär 2012, 20:27

Guten Abend,

auch ich melde mich wieder. In letzter Zeit war ich nur stiller Mitleser &
muss sagen, dass auch in der Zeit, wo bei mir irgendwie nicht's gescheites
auf die Karte gekommen ist, ihr trotzdem tolle Bilder gemacht habt. :)

So, hier ein Bild von gestern. Freue mich über Kritik. :)

Grüße & schönen Abend,

Yanik
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3000
Objektiv: 90er Tamron
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: F3,5
ISO: 100
Beleuchtung: Mittagssonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 90%
Stativ: Nö
---------
Aufnahmedatum: 06.03.2012
Region/Ort: Landkreis Oldenburg / Garten
Lebensraum: Garten, Rasen
Artenname:
NB
_DSC0341.jpg (290.06 KiB) 548 mal betrachtet
_DSC0341.jpg
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 7. Mär 2012, 20:43

Hallo Yanik

ich finde den Schatten des Stempels auf der Blüte sehr gut gelungen,
auch die Schärfe ist sehr gut geworden.
Beim Aufbau ist die Blüte eher zu weit in der Mitte
und der Halm rechts lenkt von der Blüte ab.
Das Bild ansetzen an der Stelle an der der Halm ist
wäre besser geworden.
Mittagssonne ist nicht die Beste Zeit,
ich würde am späten Nachmittag Fotos machen am
besten mit etwas hell angeschrienem im HG das gibt
die besten Aufnahmen mit den beliebten leuchtenden
HG´s.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Mär 2012, 21:43

Hallo Yanik,

Du hast von Wolfgang schon gute Tipps
bekommen.
Das Licht ist schon hart, aber ich finde noch
nicht zu hart.
Mir persönlich gefällt der rechte Grashaln
recht gut, zumal er auch im
Schärfekorridor liegt.
Besonders gelungen ist der Schatten von Blütenstempel
und Staubgefäßen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 8. Mär 2012, 08:33

Hallo Yanik,

von der Lichtsituation ist das tatsächlich
nicht ganz optimal her, obwohl der Schatten
des Stempels schon sehr sehenswert ist.

Von der Bildaufteilung her hätte man das
Bild wie von Wolfgang beschrieben noch
optimieren können.

Mir persönlich ist auch das Copyright viel
zu aufdringlich, aber da hat ja jeder seinen
eigenen Geschmack.

Insgesamt hast du hier aber nicht schlecht
gearbeitet und aus der Situation einiges
herausgeholt.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 8. Mär 2012, 10:13

Hallo Yanik,
welcome back!
Ein schöner Frühlingsgruß.
Ansonnsten schliesse ich mich hier einfach mal den Tipps von Wolfgang an.
Freu mich das es bei dir anscheinend auch wieder am Auslöserfinger zu kribbeln anfängt :)
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 8. Mär 2012, 14:20

Hallo!

Dankeschön für Eure Hilfe. :)

Ja, dass Copyright, eigentlich war das garnicht so bewusst groß gewählt. ^^

Grüße Yanik
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
traudi31
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 186
Registriert: 9. Dez 2011, 12:02
alle Bilder
Vorname: Traudi

Beitragvon traudi31 » 8. Mär 2012, 14:30

Hallo Yanik,

Viele Tipps und Verbesserungsvorschläge hast du ja schon von der Crew bekommen. Ich kann auf jeden Fall bestätigen (durch eigene Lernprozesse), dass der richtige Umgang mit Licht eine große Herausforderung ist. Besonders gut gefällt mir die durchleuchtete Blüte, und der Gesamteindruck des Bildes vermittelt einen farbigen, fröhlichen Eindruck vom Frühling.

LG Traudi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“