Perlmuttfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Perlmuttfalter

Beitragvon chfleischli » 18. Mär 2012, 10:33

hallo zusammen,

leider muss ich noch Konserve zeigen- habs noch nicht raus geschafft.

ich hoffe es gefällt trotzdem
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: 105/2.8
Belichtungszeit:1/13s
Blende:f16
ISO:200
Beleuchtung:morgen
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-
Stativ:j
---------
Aufnahmedatum:05/2011
Region/Ort:Dietlikon
Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_8771-perlmuttfalter-105-f16-1I13s-200.jpg (433.9 KiB) 769 mal betrachtet
DSC_8771-perlmuttfalter-105-f16-1I13s-200.jpg
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon Alexander Fischer » 18. Mär 2012, 10:38

Hallo Christoph,

egal ob Konserve oder nicht, der Perlmuttfalter gefällt mir ohne Einschränkungen!
Die Schärfe ist 1a und das sanfte Licht schmeichelt wunderbar dem schönen Falter!


gruß

Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 18. Mär 2012, 10:38

Hallo Christoph,
Eine wunderbare Aufnahme dieses Perlmuttfalters in Top-
schärfe, sehr plastisch wirkend, in leichtem GL, daher alle
Härchen schön umleuchtet und sichtbar. Die Farben herr-
lich wie der HG/BG. Die Foto gefällt mir sehr gut.
Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 18. Mär 2012, 10:44

Hallo Christoph

Wenn Konserven so schön und frisch daher kommen, sind sie bei mir sehr willkommen
Wunderschön wie das Licht die Flügel durchleuchtet und die Härchen zum Strahlen bringt
Dazu kommt dass der Perlmuttfalter ein herrliches Motiv ist, und der HG ebenso schön daher kommt
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 18. Mär 2012, 11:06

Hallo Christoph,

das konntest du uns so lange vorenthalten. :)

Finde ich richtig spitze, da hast du den Perlmuttfalter im besten Morgenlicht erwischt.
Auch aus technischer Sicht macht das Bild einen sehr guten Eindruck.

Gruß Eric
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 18. Mär 2012, 11:13

Hallo Christoph,

das haut echt rein, 1a in allen Belangen. Das Licht könnte besser nicht sein, und die Kontraste hast Du wieder auf den Punkt gebracht, genauso wie die Details.

Top Shot!! :DH:
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 18. Mär 2012, 11:16

Hallo Christoph,

was ein herrliches Licht!
Mir fällt hier nix ein was besser sein könnte, hinsetzen anschauen ...
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 18. Mär 2012, 11:37

Hallo Christoph

Das ist mich leider nur ein HL..... :DH:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
pakabahari
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 446
Registriert: 20. Mär 2009, 20:53
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon pakabahari » 18. Mär 2012, 14:03

Hi Christoph,

das ist ein sehr schönes Bild! Da bin ich glatt ein wenig neidisch.
Ich sehe jedes Jahr ein paar Perlmutterfalter rumfliegen, habe aber noch nie ein Bild machen können.

Liebe Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 18. Mär 2012, 14:07

Hallo Christoph,

was gibts bei Dir für tolle Konserven!
Einfach super das Licht, welches diesem wunderbaren Falter bestens steht und seine Schönheit ganz super zur Geltung bringt.
Technisch astrein gemacht und auch die feine Gestaltung gefällt mir.
Liebe Grüsse,
Gerald

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“