Hallo Sören,
die sind jedes für sich gut. Dein neues Revier scheint ja einiges zu bieten. Das Laichgeschäft der Grasfrösche dauert etwas länger. Somit hast Du noch einiges an Zeit.
Gruß
Wilhelm
Der Teichmolch
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 680
- Registriert: 21. Okt 2007, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- hansab
- Fotograf/in
- Beiträge: 2181
- Registriert: 24. Mai 2010, 10:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
Hallo Sören!
Beide Aufnahmen sind dir amS fantastisch gelungen.
Mir gefällt die erste einen Tick besser aufgrund der Perspektive
bzw. Körperhaltung des Molches.
Hab ich noch nie gesehen in natura.
Gratuliere zum Fund!
Beide Aufnahmen sind dir amS fantastisch gelungen.
Mir gefällt die erste einen Tick besser aufgrund der Perspektive
bzw. Körperhaltung des Molches.
Hab ich noch nie gesehen in natura.
Gratuliere zum Fund!

Liebe Grüße
Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Sören,
zwei schöne Molchbilder zeigst Du hier.
Für mich liegt das erste leicht vorn. Der SV ist da
schön stimmig und der Bildaufbau gefällt
mir sehr gut.
Beim zweiten ist die SE sehr gut gelegt,
durch die Pflanzenteile wirkt es allerdings ein
wenig wie die Frau ohne Unterleib.
zwei schöne Molchbilder zeigst Du hier.
Für mich liegt das erste leicht vorn. Der SV ist da
schön stimmig und der Bildaufbau gefällt
mir sehr gut.
Beim zweiten ist die SE sehr gut gelegt,
durch die Pflanzenteile wirkt es allerdings ein
wenig wie die Frau ohne Unterleib.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Sören,
aber jetzt kannst du nicht mehr über den Wind meckern.
Bei diesem tollen Revier mit seinen Bewohnern musst du sehr zufrieden sein.
Ich finde beide Bilder gelungen, jedes auf seine Weise.
Klasse Motiv, klasse Umsetzung.
aber jetzt kannst du nicht mehr über den Wind meckern.
Bei diesem tollen Revier mit seinen Bewohnern musst du sehr zufrieden sein.
Ich finde beide Bilder gelungen, jedes auf seine Weise.
Klasse Motiv, klasse Umsetzung.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
piper hat geschrieben:Beim zweiten ist die SE sehr gut gelegt,
durch die Pflanzenteile wirkt es allerdings ein
wenig wie die Frau ohne Unterleib.
Hehe, ja, das sehe ich auch so.
Corela hat geschrieben:aber jetzt kannst du nicht mehr über den Wind meckern.
Ja, das ist das beste an den Amphibien, die sind wind-unanfällig
(bis auf die Spiegelungen)

Grüße,
Sören
Sören
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16364
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- ConradB
- Fotograf/in
- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad
Hallo Sören,
ich beneide Dich ja um Deinen Tümpel. Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Du hast Deine eigene Entwicklungsart hier wieder mit eingebracht.
Tolle Gestaltung und viele schöne Details zeigt der kleine.
Ich renne jetzt jeden Abend gleich nach der Arbeit in den Garten zu unserem Gartenteich und warte auf das Eintreffen der Bufos.
ich beneide Dich ja um Deinen Tümpel. Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Du hast Deine eigene Entwicklungsart hier wieder mit eingebracht.

Ich renne jetzt jeden Abend gleich nach der Arbeit in den Garten zu unserem Gartenteich und warte auf das Eintreffen der Bufos.

Viele Grüße
Conrad
Conrad
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi