Duett

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Duett

Beitragvon runbike » 1. Apr 2012, 20:09

Hallo Zusammen!

Heute war wieder ein toller Makrotag - zwar recht kühl und windig, aber gegen Abend wurde es ruhiger, daher nichts wie raus und wurde mit ein paar schönen Funden belohnt. Hoffe das Duett gefällt euch.

Bei der Bestimmung bin ich nicht ganz im klaren- entweder
Veilchen-Perlmutfalter - boloria euphrosyne würde zeitlich passen od.
Hainveilchen-Perlmutfalter - boloria dia, wäre etwas zu früh.
Vielleicht können mir da die Experten im Forum weiter helfen.

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Canon 40d
Objektiv: 150 2,8
Belichtungszeit:1/250
Blende:9,5
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5% B+H
Stativ:Dreibein
---------
Aufnahmedatum:1.4.2012
Region/Ort:s:-Stmk.
Lebensraum:Waldrand - Trockenwiese
Artenname: sagmal -Perlmutfalter
kNB
sonstiges:
Perl 1.jpg (323.59 KiB) 514 mal betrachtet
Perl 1.jpg
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 1. Apr 2012, 20:18

Hallo Karl,

dein Duo gefällt mir sehr gut!
Schärfe und BG sind einwandfrei!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 1. Apr 2012, 20:19

Hallo Karl,

sieht mir ganz nach Boloria dia aus :-)
Schon unglaublich, dass die jetzt schon zu finden sind.
Toll wie du die Beiden in eine Schärfeebene gebracht hast und auch die Farben wirken
sehr schön harmonisch.
Bildgestalterisch hätte ich das Ganze vermutlich weiter links platziert - ist aber Geschmacksache.
So oder so eine schöne Aufnahme, die mir rundum gefällt.
Liebe Grüße

Carina
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Apr 2012, 20:22

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 1. Apr 2012, 20:28

Hallo Karl,

Glückwunsch zum tollen Fund und zur gelungenen Aufnahme!
Die beiden Hübschen gefallen mir in allen Belangen. Für mich ein absolut galeriewürdiges Bild, um das ich Dich beneide!

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Apr 2012, 20:30

Hallo Karl,

um dieses Motiv bzw. Bild beneide ich dich.
Du hattest echt Glück, dass einer geschlossene und einer geöffnete Flügel hat.
Dazu noch beide in eine SE gebracht, der schöne Ansitz und ein toller HG.
Besser geht es nicht!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 1. Apr 2012, 20:40

Hallo Karl,

den hast Du ja ganz schön früh für die Jahreszeit erwischt. Bei den Faltern dürfte es sich um Vertreter von Boloria dia handeln (zu erkennen an der fast rechtwinkligen Hinterflügelkante sowie an der durchgängigen braunvioletten Binde). Sehr schöne Aufnahme in allen Belangen aber auch ein wertvoller Fund. Klasse !

LG

Thomas
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Apr 2012, 20:58

Hallo, Karl,

einwandfrei, begeistert mich farblich und vom Bildeinruck richtig! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Apr 2012, 21:20

Hallo Karl,



:ok: . Die beiden in eine Schärfeebene zu bekommen, das ist nicht einfach. Und dann die Schärfentiefe so exakt legen, das ist super. Schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 1. Apr 2012, 21:28

Hallo Karl,

eine gelungene Aufnahme die wiedereinmal bestätigt das etwas Glück auch dazu gehört. Schöne Farbe und hat dein Bild und die Schärfe passt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Portal Makrofotografie“