Hoch hinaus

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Hoch hinaus

Beitragvon RamosVX » 1. Apr 2012, 11:20

Hallo zusammen,

kommt einen doch immer so vor, wenn man Marinkäfer beobachtet.
Grashalm rauf, Grashalm runter usw. :) Hoffe es gefällt.

lG Ramón
Dateianhänge
Kamera: Eos 500 D
Objektiv: Sigma 105 ex
Belichtungszeit:1/250
Blende:f/6,3
ISO:400(immernoch sehr windig)
Beleuchtung:Sonne (Motiv im Schatten)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:31.03.2012
Region/Ort:Cuxhaven
Lebensraum:Wiese
Artenname:Marinkäfer
NB
sonstiges:Bild um 90° im Uhrzeigersinn gedreht
IMG_8447 als Smart-Objekt-1200px.jpg (386.25 KiB) 526 mal betrachtet
IMG_8447 als Smart-Objekt-1200px.jpg
Zuletzt geändert von RamosVX am 15. Apr 2012, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 1. Apr 2012, 12:22

Hallo Ramón,

den Marienkäfer hast du gut abgelichtet!
Schärfe, Ausrichtung und Bildaufbau
sind Dir gut gelungen! Für mich gibt es
nichts auszusetzen.
Viele Grüße,

Michael
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 1. Apr 2012, 13:39

Hallo Ramón,

schwungvoll gehts hinauf,
der Aufbau passt ausgezeichnet.
Die Farbkombination ist auch sehr schön.
Der Kopf liegt gut in der Schärfe,
bei dem ABM, freihand und Perspektive
kommt der Panzer etwas zu kurz.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Apr 2012, 14:11

Hallo Ramon,

gestalterisch ist das ja sowas von mein Geschmack. Reduziert auf das Wichtige der Aussage, nichts lenkt ab, das Bild spricht für sich. Großartig! Technisch ist es auf dem Kopf gut. Ich persönlich versuche bei seitlichen Perspektiven bei diesen Käfern immer auf den Rand des "Schildes" scharf zu stellen. Das erfordert dann aber eine ziemliche Schärfentiefe, die nur mit Stativ zu erreichen ist. Ich finde das Bild gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 1. Apr 2012, 17:48

Hallo Ramon,
Die Farben sind schön natürlich und auch sonst finde ich das Bild sehr gut gelungen. Für eine Freihandaufnahme ist die Schärfe ausgezeichnet. Ich würde das nicht hinbekommen.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Apr 2012, 19:21

Hallo Ramon,

insgesamt finde ich das Bild sehr schön und auch technisch gut gelungen.
In diesem ABM und noch freihändig ist das eine sehr lobenswerte Leistung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 1. Apr 2012, 20:45

Hallo Ramón,

die Marienkäfer zählen ja nicht unbedingt zu den leichtesten Motiven, umso mehr gefällt mir der Detailreichtum Deiner Aufnahme. Gestalterisch und technisch(freihand) hast Du sehr gut gearbeitet.

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 1. Apr 2012, 20:51

Hallo Ramón,

Käfer finde ich immer schwierig abzulichten, weil sie immer so flink unterwegs sind.
Die Schärfe finde ich für freihand klasse und auch die Belichtung finde ich gelungen.
Sehr schön gemacht!
Liebe Grüße

Carina
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 1. Apr 2012, 22:44

Hallo Ramón,

finde ich richtig gut. Die Gestaltung finde ich klasse und auch
technisch ist Dir dieses Foto sehr gut gelungen.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 2. Apr 2012, 08:42

Hallo zusammen,

danke Euch für das Lob und die Kritik :)
@Christian,
den Tip werde ich mal ausprobieren. Bin wohl etwas eingerostet übern Winter :D

lG Ramón

Zurück zu „Portal Makrofotografie“