Als die Welt noch in Ordnung war ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Als die Welt noch in Ordnung war ...

Beitragvon Digicat » 5. Apr 2012, 18:40

... und die Sonne vom Himmel gelacht hat ...

Servus

Aber sie wird wieder scheinen ...

halt nach Ostern ...

Mit dieser Schelle in Weiß ...

Möchte ich Euch Frohe Ostern
und geruhsame Feiertage wünschen

Osterliche Grüsse aus Grünbach
Helmut
Dateianhänge
Kamera: Canon 1D MkII
Objektiv: Sigma 150/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne hinter Berg untergegangen
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: auf Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 04.04.2012
Region/Ort: Grünbach/Garten
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IQ3M6286_2012-04-04_Kuechenschelle_QF.JPG (381.71 KiB) 601 mal betrachtet
IQ3M6286_2012-04-04_Kuechenschelle_QF.JPG
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Apr 2012, 18:50

Hallo Helmut,

das Bild wirkt schon fast monochrom :-) In weiß habe ich Küchenschellen noch nicht gesehen. Schaut schön aus wie sie ins Bild ragen. Der Hintergrund ist auch schön, die hellen Linien verlängern optisch die obere Blüte. Nur der kleine blaue Fleck links stört mich etwas.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 5. Apr 2012, 18:55

Servus Gabriele

Danke für deine Besprechung ...

Links das Blaue ist ein Leberblümchen ...

Liebe Grüsse
Helmut
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Apr 2012, 19:01

Leberblümchen und Küchenschellen an einer Stelle? Man hast du ein Glück :) Bei mir gibt es garkeine Küchenschellen und für Leberblümchen muss ich weeeeit laufen

LG Gabriele
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 5. Apr 2012, 20:47

hallo Helmut,

richtig edel kommen sie daher.
Eine schöne aufnahme,bin jetzt nicht sicher ob auf dem Stempel der vorderen Blüte ein Tick mehr Schärfe sein könnte ?

Ansonsten ein sehr schönes makro,zumal eine weisse Küchenschelle nicht so oft zu sehen ist.


LG
Angelika
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 6. Apr 2012, 05:31

Hallo Helmut,

Du hast auf die Staubgefäße fokusiert, was auch für mich immer eine Möglichkeit darstellt. Allerdings müssen sie dann meiner Meinung nach eine größere Rolle spielen. Also denke ich, dass hier ein Fokus auf das vordere Blütenblatt eventuell besser gewesen wäre. Ansonsten sagt mir das Bild sehr zu. In Weiß sieht man sie nicht so oft hier. Auch der Hintergrund ist lebendig ohne störend zu wirken.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 6. Apr 2012, 07:53

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 6. Apr 2012, 15:24

Hallo Helmut!

Ein sehr schöner Ostergruß!
Ich wusste gar nicht, dass es auch Zuchtformen in weiß gibt.
Die zarte Schärfe passt hier gut,
auch das Miteinbeziehen des Umfeldes ist dir amS bestens gelungen.
:good:
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 6. Apr 2012, 18:21

Hallo, Helmut,

pulsatilla alba habe ich heuer zum ersten Mal wildlife entdeckt! :D

Den einen schrägen Ast unten in der Mitte hätte ich wahrscheinlich
noch weggeräumt aber insgesamt hast du die Hübschen ganz toll in Szene gesetzt!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Apr 2012, 20:38

Hallo Helmut,

Diese Blüten gefallen mir wunderbar. Habe ich bisher auch noch nicht gesehen.

Gestalterisch finde ich dein Bild sehr gelungen und die Schärfe passt auch.

Der HG sieht in den dunklen Stellen nicht sauber aus. Da würde ich grossflächig mit ca. 4% Abwedler dahinter zum Aufhellen, danach noch entrauschen.

Gruss Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“