Frisch aus dem Salamanderland

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Frisch aus dem Salamanderland

Beitragvon hansab » 6. Apr 2012, 13:10

Hallo!

Die Bedingungen waren perfekt - letzte Nacht hat es geregnet,
heute ist es trüb - auf zur Salamandersuche.
Nach einigem Suchen habe ich auch dieses Exemplar gefunden,
welches ich euch gerne zeigen möchte.
Ich habe hier durch ein paar Blätter hindurch fotografiert,
und bin mir nicht sicher, ob es mir nicht "klarer" besser gefallen würde.
Der Kleine wollte aber nicht lange still sitzen.
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: 150
Belichtungszeit:1/8
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:6.4.2012
Region/Ort:NÖ
Lebensraum: Waldbach
Artenname:salamandra salamandra salamandra
kNB
sonstiges:
20120406-Feuersalamander.jpg (482.54 KiB) 822 mal betrachtet
20120406-Feuersalamander.jpg
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Apr 2012, 14:08

Hallo Sabine,

Was für ein schöner Osterfund. Du hast ihn mit perfekter Schärfe abgelichtet. Auch gestalterisch passend.

Die Sache mit dem Blatt im VG finde ich schon etwas störend. Trotzdem ein klasse Bild.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 6. Apr 2012, 15:01

Servus Sabine

Sehr schön wie der Salamander aus dem "Nebel" hervorkriecht ...

Techn. perfekt wie immer ...

Gefällt mir riesig ...

Frohe Ostern

Helmut
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 6. Apr 2012, 16:28

Hallo Sabine,

toll, dass Du so viel Durchhaltevermögen hattest. Das Suchen hat sich definitiv gelohnt. und schön fotografiert hast du ihn auch. Das Unscharfe vor dem Körper bräuchte ich nicht, da es für meinen Geschmack nicht zur Verbesserung der Bildwirkung beiträgt. Aber trotzdem ist das Bild ein schönes.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 6. Apr 2012, 17:16

Hallo Sabine

Gestaltung, Farben, Schärfe und natürlich der Fund ist prächtig abgelichtet.
Ein bisschen schade ist es schon, dass der Vordergrund den Körper verdeckt.
Die Details auf dem Körper wären schon Interessant gewesen.
Dennoch ein wundervolles Bild, denn man kann nicht immer alles haben.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 6. Apr 2012, 17:18

Hallo Sabine,

den Salamander habe ich mir gerne angesehen.
Die Schärfe ist gut, das Licht war schön.
Die verschwommene Sicht auf den Rumpf sehe ich als Nachteil.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Apr 2012, 18:10

Hallo Sabine

Den hab ich heute auch gesucht, ich hatte

leider nicht soviel Glück wie du.

Das Blatt stört zwar ein wenig, fotografisch

find ich es aber klasse.


VG Harald
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 6. Apr 2012, 18:51

Hallo Sabine !

Sehr gelungenes Bild dieses Salamanders - ich finde, dass der Nebel im rechten Teil des Bildes durchaus zur (positiven) Wirkung des Bildes beiträgt. Zumindest für eine 1/8 sek. hat er ja mal ruhig gehalten !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 6. Apr 2012, 18:59

Hallo; Sabine,

die Schärfe im Kiopfbereich ist super geworden!

Das mit der Vernebelung ist auf Anhieb nicht ganz mein Ding aber
es passt zum Lebensraum und bei längerer Betrachtung auch wieder ganz gut. ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Apr 2012, 09:06

Hallo Sabine,

Der Bildaufbau ist schön und die Schärfe
knackig.
Ich denke, ohne die Vernebelung wäre
die Bildwirkung noch etwas besser,
aber ich finde dein Bild trotzdem klasse!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“