Canon EOS 5d III Review

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 5. Apr 2012, 10:19

Photoshop wäre natürlich eine Lösung.
Wenn mich Bildbearbeitung nicht so anöden würde.
Ist für mich eher ein notwendiges Übel und mehr als 2-10 Minuten pro Bild bin ich da nicht bereit zu investieren.


beide Fotos übereinanderlegen und Ebenenmodus auf aufhellen stellen,
dauert 10s.

Wenn du nicht mehr als das machst ist es für mich nicht mehr manipuliert
als wenn die Kam das macht.

Gruß

Uwe

Edit: nicht ganz korrekt meine Aussage, die Erklärung hier:
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Zuletzt geändert von SunTravel am 5. Apr 2012, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5295
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 5. Apr 2012, 10:28

SunTravel hat geschrieben:...
beide Fotos übereinanderlegen und Ebenenmodus auf aufhellen stellen,
dauert 10s.
...


Wirklich so einfach - dann probier ich das mal aus.
Ich hatte gedacht, das wäre wesentlich kompliverzwickter, hätte ich mich mal besser näher damit beschäftigen sollen. :oops:

Danke!
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Safari
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 199
Registriert: 15. Mär 2009, 22:30
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Safari » 8. Apr 2012, 20:51

An sich habe ich schon lange auf die Canon EOS 5d III gewartet, aber ohne dreh und schwenkbares Display kann ich sie nicht brauchen.

Da warte ich lieber noch ein paar Tage auf die Olympus EM-5
Gruß

Wolfgang

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“