Zebraspringspinne - Salticus scenicus - neue Bilder 20.05.

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 3. Mai 2012, 19:48

Hallo zusammen.

Ich weiß zwar nicht ob es interessiert - aber ich schreib jetzt einfach mal weiter...

Wie angekündigt habe ich heute für euch noch ein Bild von dem "verschlossenen" Eingang machen wollen. Heute Abend ist das Wetter auch sehr schön gewesen - also habe ich meine Ausrüstung geschnappt und mich am Insektenhotel positioniert. Kamera auf den Makroschlitten - den Fokusring auf 1:1 gestellt - den 2x Telekonverter zwischen Objektiv und Kamera geschraubt - Makroschlitten so weit vor gefahren sodass das Bild schön scharf ist. Anschließend habe ich Liveview eingeschalten und Blende, Belichtungszeit und ISO eingestellt. Lupenfunktion auf 5x Vergrößerung gestellt und die Scharfstellung nochmals über den Schlitten nachjustiert - auf einmal bewegt sich da was im inneren - ich denke mir "OK - die Kleine ist noch da" - dann macht doch die Kleine wirklich ein kleines Loch auf und schaut heraus...

- so entstand das erste Bild

Die Kleine hat dann geschaut was ich da mache...

- da ist dann Bild 2 und 3 entstanden - diese zeigen zwar ungefähr die gleisch Szene aber die Spinne hat die Position geändert - und weil es mir so gut gefällt zeige ich es auch euch...

Bild 4 - zeigt fast das was ich euch zeigen wollte - nachdem ich die Kleine nicht so beeindrucke habe hat sie sich wieder zurück gezogen...

Bild 5 zeigt euch einen Größenvergleich - ich habe ein Metall-Maß für ein Foto vor den Eingang gehalten um euch einen Eindruck von der Größe zu geben. Bitte beachtet, dass das 1/2 mm Einteilung ist :)

Hoffe es gefällt euch...

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Telekonverter
Belichtungszeit: 1/40 Sek.
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Abendhimmel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012 17:38 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne - Salticus scenicus
NB
sonstiges: Maßstab 2:1 (für mich schon etwas besonderes :) )
2012.05.03 17-38-55 0424.jpg (461.82 KiB) 975 mal betrachtet
2012.05.03 17-38-55 0424.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Telekonverter
Belichtungszeit: 1/10 Sek.
Blende: f/16
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Abendhimmel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012 17:40 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne - Salticus scenicus
NB
sonstiges: Maßstab 2:1 (für mich schon etwas besonderes :) )
2012.05.03 17-40-10 0431.jpg (427.08 KiB) 973 mal betrachtet
2012.05.03 17-40-10 0431.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Telekonverter
Belichtungszeit: 1/5 Sek.
Blende: f/16
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Abendhimmel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012 17:41 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne - Salticus scenicus
NB
sonstiges: Maßstab 2:1 (für mich schon etwas besonderes :) )
2012.05.03 17-41-07 0435.jpg (378.03 KiB) 973 mal betrachtet
2012.05.03 17-41-07 0435.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Telekonverter
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: f/20
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Abendhimmel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012 17:44 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne - Salticus scenicus
NB
sonstiges: Maßstab 2:1 (für mich schon etwas besonderes :) )
2012.05.03 17-44-25 0442.jpg (445.75 KiB) 974 mal betrachtet
2012.05.03 17-44-25 0442.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Telekonverter
Belichtungszeit: 1/10 Sek.
Blende: f/20
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Abendhimmel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012 17:47 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne - Salticus scenicus
NB
sonstiges: Maßstab 2:1 (für mich schon etwas besonderes :) )
2012.05.03 17-47-16 0452.jpg (453.28 KiB) 974 mal betrachtet
2012.05.03 17-47-16 0452.jpg
Zuletzt geändert von Lars Melzer am 4. Mai 2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 4. Mai 2012, 07:31

Hallo Lars

Spannend, was Du uns hier zeigst... bitte dran bleiben ;-)
LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 4. Mai 2012, 09:42

Hallo Felix.

Ja, ich werde weiter davon berichten (wenn es denn noch etwas zu berichten gibt). Ich denke aber, dass es das erstmal für die nächsten Tage gewesen ist - aber ich bleibe dran - auch wenn es nicht den breiten Anklang findet den ich mir vorgestellt habe...

Heute ist das Wetter bei uns wieder phantastisch - eventuell gehe ich heute noch einmal raus zum fotografieren - aber für das Wochenende wird Regen angesagt...

Gruß Lars
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 5. Mai 2012, 21:37

Hallo Lars,

das ist stark..... da bin ich gespannt, ob Du noch weitere Beobachtungen machen kannst... bitte bleib dran...
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 7. Mai 2012, 22:59

Hallo Lars,

die Dokuecke wird leider von vielen übersehen.

Aber deswegen solltest Du Dich nicht ärgern
und weiterhin am Ball bleiben.

Spannende Doku mit guten Bildern, danke!
LG, Patrick
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 13. Mai 2012, 16:54

Hallo zusammen.

Heute war die Springspinne auf Futtersuche unterwegs.

Ich hatte Glück sie dabei beobachten zu können. Am Ende hat sie, wenn ich es recht identifiziere, eine Waffenfliege erbeutet.

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + 2x TK
Belichtungszeit: 1/30 Sek.
Blende: f/16
ISO: 250
Beleuchtung: Sonnenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2012 14:16 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne
NB
2012.05.13 14-16-56 0602-Bearbeitet.jpg (341.07 KiB) 924 mal betrachtet
2012.05.13 14-16-56 0602-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + 2x TK
Belichtungszeit: 1/3 Sek.
Blende: f/22 - mit Beugungsunschärfe???
ISO: 400
Beleuchtung: im Bast versteckt - also Schatten
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4:3 in 1:1
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2012 14:42 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Zebraspringspinne mit erbeuteter Waffenfliege???
NB
2012.05.13 14-42-03 0621-Bearbeitet.jpg (228.46 KiB) 922 mal betrachtet
2012.05.13 14-42-03 0621-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 20. Mai 2012, 17:21

Hallo zusammen.

Ich mach dann mal weiter...

Heute hat sich ein Männchen am Insektenhotel blicken lassen bzw. habe ich es heute gesehen...

Eventuell wird das ja doch noch was mit dem Nachwuchs :pardon:

Ich konnte auf einem Bild sogar die Beißwerkzeuge recht gut ablichten. Die sind ja sowas von laaaaaang :shock:

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2012 13:04 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Salticus scenicus - Männchen
NB
2012.05.20 13-04-30 0697-Bearbeitet.jpg (389.96 KiB) 906 mal betrachtet
2012.05.20 13-04-30 0697-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/400 Sek.
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2012 13:08 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Salticus scenicus - Männchen
NB
2012.05.20 13-08-30 0730-Bearbeitet.jpg (368.11 KiB) 912 mal betrachtet
2012.05.20 13-08-30 0730-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: f/7,1
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2012 13:14 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Salticus scenicus - Männchen
NB
2012.05.20 13-14-45 0754-Bearbeitet.jpg (449.72 KiB) 911 mal betrachtet
2012.05.20 13-14-45 0754-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: f/7,1
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2012 13:14 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Salticus scenicus - Männchen
NB
2012.05.20 13-14-55 0756-Bearbeitet.jpg (450.14 KiB) 912 mal betrachtet
2012.05.20 13-14-55 0756-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2012, 19:16

Hallo, Lars,

klasse beobachtet und dokumentiert, ist ja
sehr interessant. Die hat sich natürlich geschickt
in deinem Hotel eingenistet, an Futter dürfte es
da ja keinen Mangel geben :-) .
Danke fürs Zeigen!

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“