10 mm klein....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

10 mm klein....

Beitragvon Manni » 22. Mai 2012, 21:26

Hallo zusammen

war diese schwarze Habichtsfliege,ein langersehntes Wunschmotiv von mir,
leider war es schon ziemlich spät,die Belichtungszeiten unerträglich,
dennoch ist mir ein einziges Bild geblieben,mit dem ich zufrieden war,
Uwe hatte eine Stunge zuvor auch eine vor der Kamera,
bin jetzt schon auf seine Bilder gespannt.... :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon 50 D
Objektiv: Canon 100 mm IS USM + 12 mm ZR + EF 1,4 III TK ( Leihgabe von Uwe )
Belichtungszeit: stolze 10 sec
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: die letzten Sonnenstrahlen um 21:05 Uhr
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nigs
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: Mai 2012
Region/Ort: Kaiserstuhl / Amoltener Heide
Lebensraum: Wiesen...usw
Artenname: Schwarze Habichtsfliege - Dioctria atricapilla
kNB
sonstiges: hätte ich lieber am frühen Morgen abgelichtet
1923.jpg (493.67 KiB) 835 mal betrachtet
1923.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 22. Mai 2012, 21:42

Hallo Manni,

Habichtsfliegen sind wirklich tolle Motive.
Die Augen sind einfach klasse.

Der ABM ist ja wieder ganz typisch für dich.
In meinen Augen technisch eine gute klassische Seitenansicht.
Einen Tick mehr ST würde ich mir wünschen.
Da du technisch am Limit warst, Belichtungszeit, Beuge usw. hätte ich einen Stack gemacht.
So hättest du die ISO niedrig halten können ( evtl. die Belichtungszeit kürzen können, da offenere Blende ) und mehr ST ( Anzahl der Aufnahmen ) erreichen können.
Ob das in der kürze der Zeit möglich gewesen wäre, weißt nur du, das kann ich nicht beurteilen.
Hast du schon mal mit Stacken gearbeitet? Evtl. ein Gedankenanstoß :P
Ansonsten einwandfrei.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 22. Mai 2012, 21:49

Hallo Christoph

Stacken ist kein Problem,nur hier fehlte die Zeit
und va das notwendige Licht,eine std früher
wäre alles besser gewesen,an den anderen Tagen
bekam ich leider keine mehr zu sehen..... :(
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 22. Mai 2012, 22:03

Aha okay.
So ist das Makroleben, das kenne ich auch zu genug :P.
Aus der Situation hast du aber immer noch ein sehr gutes Ergebnis erreicht. 10 Sekunden Belichtung ist schon sehr ansehnlich :P.
War natürlich "meckern" auf hohem Niveau.
Ich finde das Licht aber gar nicht so verkehrt.
Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Mai 2012, 06:25

Hallo Manni,

super WB :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Dein Bild gefällt mir sehr. Tolle Details. Etwasw mehr Schärfentiefe hättest Du bei besseren Bedingungen wohl mit eingebracht. Aber für die Verhältnisse ist das ein super Foto, das ich in dieser Qualität selbst nicht hätte besser machen können :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 23. Mai 2012, 06:28

Moin Manni,

die Habichtsfliegen waren schon ein kleinen Highlight, sind wunderschöne Raubfliegen.

Aber auch die Hölle beim ausrichten, weil immer leicht in Bewegung alle paar
Sekunden und die ST ist minimal bei der Größe.

Sehr gut finde ich das noch ein Fuß mit in der St ist und das in voller Größe
scharfe Facetten auf dem Auge sichtbar wurden.

Ein wenig nach links mit der Kam hätte auch noch den Rüssel und den Körper
am Beinansatz mit in die ST gebracht, dafür wär dann aber oberhalb des Flügelansatzes
die ST ausgelaufen.

F9 finde ich ein gute Wahl, darüber lässt die Auflösung bei der 50D und 1.5:1
schon deutlich nach.

Das Auge schimmert nur oben in der Ecke blau, sollte aber glaube ich
ganz blau sein. Mit grünen Augen hab ich noch keine gesehen, was aber
nix heißen muss.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 23. Mai 2012, 07:12

Hallo Manni,
ja das ist ein gelungenes Bild in
bester Schärfe und gekonnt aus-
gerichtet.
Ich finde immer daß diese Habichts-
fliegen so eine glänzende Ober-
fläche haben.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 23. Mai 2012, 08:50

Hallo Manni!

Bei 10sec Belichtungszeit diese Schärfe hinzubekommen
ist schon super :DH:
Auch die Pose, wie sie da beim Stamm hervorguckt,
gefällt mir sehr.
Rundum gelungen! :clapping:
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 23. Mai 2012, 09:06

Hi Manni!

Mir gefällt das Bild sehr gut (erinnert mich mit dem Buckel etwas an den Glöckner von Notre Dame).
Die Augen haben eine schöne Farbe und der Körper glänzt so schön metallisch.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 23. Mai 2012, 09:06

Hi Manni!

Mir gefällt das Bild sehr gut (erinnert mich mit dem Buckel etwas an den Glöckner von Notre Dame).
Die Augen haben eine schöne Farbe und der Körper glänzt so schön metallisch.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“