Recken und strecken

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Recken und strecken

Beitragvon Aeshna » 21. Mai 2012, 23:02

Hallo,

hier noch einmal ein Bild aus dem schönen Münsterland. Bei spinnen denkt man meist an graue oder braune Mäuse. Diese leuchtet jedoch golden aus dem Kräuterdschungel. Dabei handelt es sich wohl um Struktureffekte des Panzers, die bei der Vergrößerung andersfarben erscheinen.

Ich hoffe es gefällt!

Gruß

Ulrich
Dateianhänge
Kamera: sony a55v
Objektiv: sigma105
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 8
ISO:400
Beleuchtung: im Schatten
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 20/20
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:19.05.2012
Region/Ort: Sassenberg
Lebensraum: Gebüsch/Krautschicht
Artenname: Tetragnatha montana
kNB
sonstiges:
DSC09819-2_f-kl.jpg (291.14 KiB) 453 mal betrachtet
DSC09819-2_f-kl.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mai 2012, 12:46

Hallo Ulrich,

eine schöne Streckerspinne.
Du hast eine sehr gute Schärfentiefe erreicht
und auch die Gestaltung gefällt mir.
Die recht ins Bild kommenden Grashalme
finde ich hier passend, sie stabilisieren das Bild.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 22. Mai 2012, 14:10

Hallo Ulrich,
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen, eine schöne durchgehende Schärfe. Auch das "gestreckte" HF passt hier gut zum Motiv. Die Farben sind etwas kühl - ist aber häufig im tiefen Gras so.
Mir gefällt's.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14688
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 23. Mai 2012, 08:01

Hi Ulrich!

DAs Bild ist dir amS sehr gut gelungen. Kann mich Werner und Dieter nur anschließen. Etwas den Hg entrauschen würde dem Bild noch guttun!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 23. Mai 2012, 08:05

Hi Ullrich,

ein gelungenes Bild der Streckerspinne!
Mir gefällt neben dem Schärfeverlauf besonders auch die Bildgestaltung.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Aeshna » 30. Mai 2012, 18:22

Hallo liebe Mitstreiter,

vielen Dank für eure Anmerkungen. Ich merke langsam den Zuwachs an Erfahrung, dem man langsam sammelt und umsetzen kann. Nach meinen Feststellungen steht Geduld an erster Stelle. Irgend etwas passt ja meisten nie gleichzeitig: Licht, Wind, Bewegung, Umfeld ...

Liebe Gruße

Ulrich
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 31. Mai 2012, 06:31

Hallo Ulrich,
die macht ihrem Namen alle Ehre.
Für meinen Geschmack hast du sie sehr gut in Szene gesetzt und die Schärfe gefällt.

Viele Grüße
Silvia

Zurück zu „Portal Makrofotografie“