~ Gasteruption assectator ~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 26. Mai 2012, 20:59

Hallo Conrad,

puh, das ist irre! Zwei absolut gigantische Aufnahmen.

Bild 2 ist perfekt.

Super anzusehen, wow! Glückwunsch!
LG, Patrick
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 26. Mai 2012, 23:27

Hallo Conrad,

du hast es wirklich drauf. Besonders das zweite ist Extraklasse.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 27. Mai 2012, 00:13

Hallo Conrad,
ganz großes Kino wieder von Dir. Der ABM ist zusammen
mit dieser Top-Schärfe echt beeindruckend.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 27. Mai 2012, 03:58

Hi Conrad

Wow... zwei ganz tolle Makros, entscheiden mag

ich mich nicht... ich nehm beide.


noch schöne Pfingsten, Harald
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 27. Mai 2012, 09:12

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 27. Mai 2012, 09:16

Hallo Conrad,

Das ist ja Hammermässig abgefahren.
Und sowas gibt`s auf dem Planeten Erde. :shock:
Zwei echte Top-Mkros die einem einfach nur begeistern.
Eine ganz starke Leistung von Dir Conrad.

Ich Gratuliere Dir.
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 27. Mai 2012, 10:11

Hallo Conrad,

mein erster Gedanke war - wie geil ist das denn!
Ein absoluter Top-Shot!
Klasse in allen technischen wie gestalterischen Belangen.
Total interessant wie die Ihre Flügel gefaltet hat, dass habe ich noch nie gesehen.
Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut und kann mich für keine entscheiden.
Ich zieh mal meinen virtuellen Hut vor Dir!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 27. Mai 2012, 10:43

Hallo Conrad,
das ist zwei absolute Top-Aufnahmen, die an Quli und Detailreichtum wohl kaum zu überbieten sind. Meine Gratulation zum Fund und Aufnahme...:DH:....:good:....:ok:....:clapping:....:yahoo:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 27. Mai 2012, 11:04

Hallo, Conrad,

besser und detailreicher kann man dieses Insekt wohl kaum darstellen! :DH:

Das Licht im zweiten Bild finde ich hammermäßig!
Liebe Grüße
Matthias
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 27. Mai 2012, 13:08

Hallo Conrad,

zwei Hammeraufnahmen! Beim zweiten finde ich die Wespe einen Hauch besser abgebildet, dafür ist beim ersten der HG schöner - da kann ich mich echt nicht entscheiden, ich nehm Beide ;)

Gruß,
Bodo

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“