Istrien 2012

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Istrien 2012

Beitragvon canadian » 30. Mai 2012, 15:23

.... einen schönen Nachmittag euch allen;
Istrien 2012! - Reinhard hat es bereits in seinem Bild "Bonbon Schecki" erwähnt, welche Artenvielfalt uns im Naturpark Ucka empfing! ...... einer der wohl am häufigsten anzutreffenden Falter war der Baumweißling! ..... .... nehme mal an, dass ihr ihn in verschiedenen Variationen zu sehen bekommen werdet! :-) Ich mach einmal den Anfang und hoffe, dass euch das Bild gefällt.
liebe Grüße
Charly
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: F13
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildformat (RAW oder JPEG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 5%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2012
Region/Ort: Istrien
Lebensraum: Mischwiese
Artenname: Baumweißling
kNB
sonstiges:
Baumweißling_a1_MF.jpg (274.2 KiB) 1704 mal betrachtet
Baumweißling_a1_MF.jpg
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 30. Mai 2012, 15:27

Hi Charly,

na klar gefällt das, den Falter an sich finde ich
schon wunderschön und beneide dich auch um
den Fund. Die Ton in Ton Farben mit dem HG
und der sich farblich abgrenzende Ansitz gefallen
mir gut. Technisch wie immer spitze.

Bin schon auf mehr gespannt, erhoffe mir ja auch eins mit
nem buntem HG, um mal zu sehen, wie das wirkt.
Jetzt darfst du mich natürlich nicht enttäuschen ;)
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 30. Mai 2012, 15:31

Grüß dich, Stefan;
Ich/Wir haben ihn natürlich auch vor bunten HGs! :-) ..... dennoch ist dieses Bild gerade aufgrund des HGs mein Lieblingsbild von diesem Falter! :-) .... Vielen Dank für deinen schnellen Kommentar!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 30. Mai 2012, 15:35

Hi Charly,

ich find der sehr helle HG passt bestens zu dem Weißling, der Ansitz
belebt das Bild sehr schön mit einem Farbtupfer.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 30. Mai 2012, 15:51

:good: der helle wolkige HG ist ja klasse- der Weissling auch und der Ansitz auch :-)

nein echt- ich finds klasse auch wie das Bild glasklar erscheint.

bin begeistert Charly!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 30. Mai 2012, 16:08

Hi Charly!

Traumhaft schönes Bild des Weisslings. Der HG gefällt mir ausgesprochen gut, weil er nicht nur weiß ist, sondern
doch etwas strukturiert und einen tollen Ansitz hat sich der Falter da ausgesucht. Technisch sowieso 1a.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 30. Mai 2012, 16:15

Servus Charly,
das einzige Problem des Bildes ist das es mit einer Nikon aufgenommen wurde :)
Spass beiseite.
Ich finde den HG sehr passend.
Auch die Detailschärfe ist eine Wucht.
Aber das hab ich eh auch schon vor Ort am Display gesehen das du hier eine herrliche Aufnahme machen konntest.
Gratuliere!!!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 30. Mai 2012, 17:36

Hallo Charles
Nikon ist immer gut,ein fantastisches Makro wie all deine Bilder
Klaus
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 30. Mai 2012, 17:39

Hallo Charly,

der steht noch auf meiner Wunschliste ganz oben! Konnte aber noch nicht genügend Informationen
sammeln wie's scheint :) Der helle HG harmoniert hier bestens mit dem Motiv und die technische
Umsezung ist wie immer klasse. Schön, dass er noch leicht tauüberzogen ist.

lG Ramón
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon t.Simon » 30. Mai 2012, 17:48

Hallo Charly

Ich finde es ganz super das der HG die gleiche Farbe wie der Weißling hat.
Mir gefällt es so, sehr gut.

Ihr 5 hattet sicher viel spaß
Beim nächsten mal binn ich sicher mit dabei.
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“