Specht II (ISO runter)

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Specht II (ISO runter)

Beitragvon Foddo » 30. Mai 2012, 22:27

Hallo,

habs heut nochmal mit ISO 250 probiert.
Diesmal um 14.00 Uhr mit Wolken zwischendurch, also nicht
komplett zu wie letztes mal.
Das Licht trifft auf den Rücken.
Naja, sehr viel besser als beim letzten find ich die Quali jetzt nicht, oder was meint ihr ?
Wird wohl doch am Crop, Licht und oder den Zeiten liegen.
Mit ner 1D >II und nem >10 000 € Tele ohne Crop könnt man bei schlechtem Licht
vielleicht noch was rauskitzeln :wink:

Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Canon 100-400 @ 400
Belichtungszeit: 1/10
Blende: F8
ISO: 250
Beleuchtung: Wechsel Wolkig Sonnig
Bildformat (RAW oder JPEG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Ca 20% weg
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2012
Region/Ort: Bayern
Lebensraum:
Artenname: Specht
kNB
sonstiges:
IMG_5455-3.jpg (450.25 KiB) 1392 mal betrachtet
IMG_5455-3.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Mai 2012, 08:54

Hi Rolf,

also mir gefällt das sehr gut, nur hätte ich nicht abgeblendet.

Klasse Szene mit der Beute finde ich.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 31. Mai 2012, 11:16

SunTravel hat geschrieben:Hi Rolf,

nur hätte ich nicht abgeblendet.
Gruß
Uwe


Bin mir da immer nicht sicher:

1. reicht die ST bei Offenblende ?

2. bei welcher Blende ist die Linse am schärfsten ?

Hast du oder jemand da Erfahrungen ?

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Mai 2012, 11:23

Hi Rolf,

die ST würde schon reichen.

Die Schärfe im Labor könnte bei f8 besser sein, aber
in dem Beispiel kann 1/20s statt 1/10 oder ISO 100 statt ISO 250
schärfer sein.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 31. Mai 2012, 14:48

Hallo,

schönes Buntspecht Foto,
die Insekten im Schnabel find ich interessant,
schade wegen den Ästen im HG.

lg
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 31. Mai 2012, 15:55

Maasian hat geschrieben:Hallo,

schade wegen den Ästen im HG.

lg



Äh, welche Äste ?? :wink:

Zum Glück gibts die virtuelle Kettensäge,
ein Segen für die Natur.

Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildformat (RAW oder JPEG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5455-3-test.jpg (397.72 KiB) 1310 mal betrachtet
IMG_5455-3-test.jpg
Zuletzt geändert von Foddo am 1. Jun 2012, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 1. Jun 2012, 06:32

Hallo,

haha super,
sieht doch gleich anders aus :D
super gelöst per EBV,
wie hast dus hinbekommen?
würde mich interessieren !

lg
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 1. Jun 2012, 09:37

Hallo Rolf,

mir gefällt Dein Buntspecht auch mit den Ästen, es ist so in der Natur. Der hat ja reichlich Futter im Schabel, gut getroffen.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 1. Jun 2012, 10:38

Maasian hat geschrieben:Hallo,

wie hast dus hinbekommen?
würde mich interessieren !

lg


Ist nur gestempelt vom oberen Grün, ohne Ebenen.
Unten noch ein paar Prozent vom Spechtrot zur Auflockerung dazu.
Also alles natürliche Farben :wink:

Danke für die Komments.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 1. Jun 2012, 14:16

Hallo Rolf,

sehe es auch so die nachträgliche EBV hat doch eine Menge gebracht, nur dann gibt es einige diese Art der Nachbehandelung verpönnen, selber gehöre ich nicht dazu.
Aber hier hat man ein gutes Bs. was man noch alles aus einem Foto herausholen kann.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“