robberfly

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

robberfly

Beitragvon hansab » 31. Mai 2012, 20:10

Hallo!

An diesem Morgen fand ich mehrere Raubfliegen -
diese saß aber am fotogensten - am Stengel einer Nelke,
den sie später auch emporkrabbelte, bis sie auf der Blüte saß
und aufgewärmt davonflog.
Bei der Bestimmung ist sich Danny Wolff nicht sicher -
er meint, in Frage kommen Echthistus und Antipalus.
Freue mich über eure Kommentare! :)
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: 150
Belichtungszeit:1/25
Blende:14
ISO:200
Beleuchtung:Morgensonne im Schatten
Bildformat (RAW oder JPEG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca. 5%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:27.5.2012
Region/Ort:Wien
Lebensraum:Wiese
Artenname:vermutlich Berserkerfliege
kNB
sonstiges:
20120527-Raubfliege.jpg (299.75 KiB) 937 mal betrachtet
20120527-Raubfliege.jpg
Zuletzt geändert von hansab am 1. Jun 2012, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon t.Simon » 31. Mai 2012, 20:23

Hallo Sabine

Die Ansicht und die Gestalltung deines Räubers gefällt mir sehr gut.

Bei der Bestimmung kann dir am besten der Markus Gebel helfen.

lgTONI
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 31. Mai 2012, 20:37

Hallo Sabine,

Die RF macht sich richtig gut auf dem hellen HG.
Eine gute durchgängige Schärfe.
Hätte sie gerne auch mit der Blüte gesehen.
Aber auch so ein schönes Bild.
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 31. Mai 2012, 20:38

Hallo Sabine,

sehr schöne Aufnahme dieser fotogenen Raubfliege. Besonders die Gestaltung mit dem
fast symmetrischen Ansitz ist klasse. Auch die Schärfe ist einwandfrei gelungen.

Gruss Urs
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 31. Mai 2012, 20:39

Hallo Sabine,

durch die Form der Blätter kommt zusammen mit
der Fliege eine zu einer Seite offene Raute zu-
stande. Eine in ihrer Symmetrie nicht alltägliche
Gestaltung, die mir sehr gut gefällt.
Auch sonst tiptop.

LG / ULi
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon M.Gebel » 31. Mai 2012, 20:54

Hallo Sabine

Ganz starker Aufbau der bildelemente und die Quali passt auch.
Glückwunsch zu diesem schicken und gelungenen Bild.

Sicher bin ich mir auch nicht, ob deine abgelichtete Art Echthistus
oder Antipalus zeigt. Müsste ich eine bombe entschärfen und
den richtigen zweier drähte durchschneiden, würde ich den echthistus-
draht wählen, weil die augen von echthistus gerne leicht dunkel-viol
schimmern. Diesen violen stich meine ich zu erkennen. Seriös wäre es
nun nicht, wenn ich nun wasserdicht eine art nennen würde, weil fotos
und deren farben, je nach lichtstimmung sehr variieren.
Gewagt ausgedrückt: Es könnte sehr gut eine Echthistus (Berserkerfliege)
sein... siehe hier: http://www.digitale-naturfotos.de/galer ... idae.php?8

vg - Markus
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Dig_it
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 3. Nov 2011, 09:55
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon Dig_it » 31. Mai 2012, 21:05

Hallo Sabine,

Dein Bild finde ich ganz großartig. Aus meiner Sicht ein technisch perfektes Bild mit einem sehenswerten Ansitz. Einfach wunderbar anzusehen.

Gruß nach Wien,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 31. Mai 2012, 21:21

Hallo Sabine,
zur Bestimmung kann ich leider nicht viel sagen. Aber das
die Aufnahme klasse sehe ich sofort :wink:. Neben der
tollen Technik sagt mir auch der Bildaufbau sehr zu.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 31. Mai 2012, 21:48

Hallo Sabine,

Gestalterisch eine überzeugende Arbeit. Auch Schärfe und Ausrichtung passen.

Mir ist der HG etwas zu hell, aber das ist Geschmacksache.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 31. Mai 2012, 22:29

Hallo Sabine

Als großer Freund von diesen Fliegen
finde ich Deine Arbeit hier bestens,
wüßte nicht,was man da verbessern könnte,
gerne mehr davon,wenn es geht auch mal im größeren ABM.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“