Hallo Wolfram,
das sieht stark aus, der Schärfeverlauf gefällt mir ganz prima!
Arachnophobia (I)
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Wolfram,
was den Gruselfaktor betrifft, so hast Du bei mir genau ins Schwarze getroffen!
Würde mal sagen: Gänsehaut pur mit leichtem frösteln!
Klasse Aufnahmen - die düstere Stimmung und der Blick der Spinne sowie die tiefe
Perspektive mit dem gewaltigen ABM vermitteln einen sehr bedrohlichen Eindruck
und lassen die Spinne wie ein Monster erscheinen.
ImA optimal umgesetzt - mir gefallen beide Bilder sehr gut.
was den Gruselfaktor betrifft, so hast Du bei mir genau ins Schwarze getroffen!
Würde mal sagen: Gänsehaut pur mit leichtem frösteln!
Klasse Aufnahmen - die düstere Stimmung und der Blick der Spinne sowie die tiefe
Perspektive mit dem gewaltigen ABM vermitteln einen sehr bedrohlichen Eindruck
und lassen die Spinne wie ein Monster erscheinen.
ImA optimal umgesetzt - mir gefallen beide Bilder sehr gut.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Wolfram,
von deinem aktuellen Thread angeregt, habe ich mich an deine anderen Atypus Bilder erinnert, die ich mir gerne angesehen habe, und mir diese nochmal angeschaut. Dieser Thread hier ist mir schon aufgefallen, als du ihn eingestellt hast, habe mich zu dem Zeitpunkt aber noch versucht in die konstruktive Bildbesprechungen hineinzufinden und mehr gelesen als selbst gepostet.
Mir gefällt diese Reihe aus deiner Serie am besten, insbesondere das erste Bild ist der absolute Hammer. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist dir hier auf den Punkt gelungen. Wie der Hinterleib mit dem Hintergrund regelrecht zu verschmelzen scheint ist absolut abgefahren. Die pastelligen Farben sind ein Traum. Das ist ein Bild, was dieser bezaubernden Art wirklich gerecht wird.. es vermag zu verzaubern.
Das zweite ist auch gut, aber das erste gefällt mir besser, weil mehr Luft zum Atmen bleibt und das Tier dadurch viel intensiver wirken kann. Gerade die Einbindung in die Umgebung macht das erste Bild ja so ansprechend, was beim zweiten durch den engeren Beschnitt etwas verloren geht (im direkten Vergleich).
Wirklich toll gemacht,
Aj
von deinem aktuellen Thread angeregt, habe ich mich an deine anderen Atypus Bilder erinnert, die ich mir gerne angesehen habe, und mir diese nochmal angeschaut. Dieser Thread hier ist mir schon aufgefallen, als du ihn eingestellt hast, habe mich zu dem Zeitpunkt aber noch versucht in die konstruktive Bildbesprechungen hineinzufinden und mehr gelesen als selbst gepostet.
Mir gefällt diese Reihe aus deiner Serie am besten, insbesondere das erste Bild ist der absolute Hammer. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist dir hier auf den Punkt gelungen. Wie der Hinterleib mit dem Hintergrund regelrecht zu verschmelzen scheint ist absolut abgefahren. Die pastelligen Farben sind ein Traum. Das ist ein Bild, was dieser bezaubernden Art wirklich gerecht wird.. es vermag zu verzaubern.
Das zweite ist auch gut, aber das erste gefällt mir besser, weil mehr Luft zum Atmen bleibt und das Tier dadurch viel intensiver wirken kann. Gerade die Einbindung in die Umgebung macht das erste Bild ja so ansprechend, was beim zweiten durch den engeren Beschnitt etwas verloren geht (im direkten Vergleich).
Wirklich toll gemacht,
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.