Edelschlupf ( Ex New King ):D

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 4. Jun 2012, 22:35

Hallo Sebastian,
Echt ? :shock:

Kannst du erkennen welche genau?
Gruß
Christoph
Sebastian Sczepanski
alle Bilder

Beitragvon Sebastian Sczepanski » 4. Jun 2012, 22:42

Hallo Christoph,

ich tendiere sehr stark zur Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). 100% würde ich mich erst bei einem Bild festlegen, was später aufgenommen wurde.
Auf jeden Fall ein Männchen.

LG
Sebastian
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 4. Jun 2012, 22:46

Herzlichen Dank Sebastian :P, habe mich auch über die Schlupfurzeit für eine Königslibelle gewundert.
Hatte noch keinen Schlupf von Edellibellen gesehen bzw. kenne mich mit frischen Exemplaren gar nicht aus
Lt. aussage von Mirko gibt´s dort zum größten Teil nur Königslibellen, weshalb wir davon ausgegangen sind, es wäre eine.
Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 5. Jun 2012, 08:42

Hallo Christoph,

das Hochformat finde ich wirklich sehr gut gelungen.
Genau der richtige Einsatz für die WW-Brennweite. Gefällt mir sehr gut, v. a. der gelungene Einbau des Vordergrundes ins Bild.
Das Querformat ist natürlich auch ein gutes Foto, aber ich finde den Bildaufbau nicht ganz so harmonisch.

Ich denke auch nicht, daß WW-Aufnahmen hier überhand nehmen werden.
Sieht erstens nicht überall gut aus und zweitens ist es mit dem Telemakro schon einfacher, ein ansprechendes Bild zu machen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 5. Jun 2012, 09:36

Hallo Christoph,
ich finde beide Bilder sehr sehenswert und gelungen.
Beim HF ist es dir sogar gelungen Vordergrund und Hintergrund sehr tiefenwirksam zu gestalten.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 7. Jun 2012, 17:53

Hallo Christoph,

mir gefallen deine Aufnahmen sehr gut.
Deine Bilder zeigen das Licht die Farben und die Umgebung, genau so wie sie waren .
Klasse Arbeit und für alle die dabei waren, schöne Erinnerungsfotos
Danke fürs Zeigen :good:

Gruß Stefan
Gruß Stefan

Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden !!
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 7. Jun 2012, 18:14

Hallo Christoph,

ich finde beide gut, das erste hat aber einen
leichten Vorsprung für mich.

Ich gehe mit: Aeshna cyanea, Männchen.
LG, Patrick

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“