Verborgener Sänger

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Verborgener Sänger

Beitragvon A_K » 6. Jun 2012, 08:33

Hallo zusammen,
hier kommt mein erstes Vogelbild in diesem Forum :)
Zur Zeit kann man sie in den Schilfgürteln der Seen überall lauthals jubilieren hören, die Schilfrohrsänger. Oft sind sie nur wenige Meter entfernt, so daß man glaubt man könne sie fast mit der Hand greifen. Sehen tut man sie allerdings meistens nicht, weil sie mitten im dichtesten Schilf sitzen. Bei diesem Exemplar hatte ich Glück eine Lücke im Schilf zu finden. Ein paar Halme und Blätter waren zwar im Weg, aber die geringe Tiefenschärfe bei 700mm bügelt sie weg. Den Kontrast mußte ich deswegen aber EBV-mäßig anpassen.
Ich hoffe es gefällt euch.

Viele Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon 50D
Objektiv: EF 4/500 IS L mit Ext. 1,4x II
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Bildformat (RAW oder JPEG): JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 13.5.2012
Region/Ort: Grabenstätter Moos
Lebensraum: Schilfzone
Artenname: Schilfrohrsänger
NB
sonstiges:
Schilfrohrsänger 2.jpg (197.14 KiB) 761 mal betrachtet
Schilfrohrsänger 2.jpg
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 6. Jun 2012, 15:38

Hallo Alexander,
diese Artgenossen habe ich in Bulgarien auch oft gehört,
aber leider nie vor die Linse bekommen. Kannst dich da
echt glücklich schätzen.

Der monochrone Hintergrund und der kleine Bogen um den
Vogel macht sich gut. Wirklich schade, dass du den Sänger
nicht ein Stück oberhalb abgepasst hast, ein leichter Kamera-
schwenk hätte das Absäbeln des Fusses bestimmt verhindert.
Desweiteren sieht man dem Vogel die EBV an, gerade im
Kopfbereich rauscht es und das Auge weißt Artefakte auf.
Ich bin mir sicher, dass durch eine zurückhaltendere Bearbeitung
noch einiges an Potential da ist. Das Motiv an sich ist nämlich
super.
Ein HF wäre auch ne Option gewesen.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 6. Jun 2012, 16:22

Hei Alexander,

wie Seld schreibt er könnte etwas höher sitzen, unten also etwas mehr Raum wäre gut, aber auch so finde ich prima.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon A_K » 6. Jun 2012, 16:25

Ich habe ihn auch höher mit komplettem Schwanz, aber da singt er leider nicht.

Gruß,
Alexander
Dateianhänge
Schilfrohrsänger 3.jpg
wie oben
(129.91 KiB) 588-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von A_K am 6. Jun 2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 6. Jun 2012, 16:33

Hi Alexander,
würde ich gerne sehen, geht das?
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon A_K » 6. Jun 2012, 16:42

Irgendwie hat es nicht funktioniert. Neuer Versuch...
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildformat (RAW oder JPEG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schilfrohrsänger 3.jpg (127.38 KiB) 710 mal betrachtet
Schilfrohrsänger 3.jpg
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 8. Jun 2012, 17:15

Hallo Alexander,
ist aber nicht minder süss. Gefällt mir. Wirkt gleich ganz anders finde ich,
wenn der Vogel ganz drauf ist.
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 10. Jun 2012, 09:37

Hallo Alexander,

Sorry, ich habe eben erst gesehen, dass Du diese Bilder eingestellt hast .

Beide Bilder gefallen mir sehr gut, wobei ich verstehe warum Du Bild eins gewählt hast.
Beim Bild zwei geht das Gefieder unterm Schnabel fast im Hintergrund unter, aber sonst ... :ok:
Besonders gefällt mir in beiden Bildern der Hintergrund und die Ton-in-Ton Farben.

Danke fürs zeigen.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder.


Gruß Stefan
Gruß Stefan

Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden !!
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 10. Jun 2012, 17:18

Hallo Alexander,

schade das im Bild eins der Fuss
angeschnitten ist. Ansonsten finde ich das
Foto sehr schön. Vorallem der HG und die Farben
sind klasse. Bei der EBV sehe ich auch noch
Potential. Vorallem das starke Rauschen im
Kopfbereich fällt schon stark auf.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 13. Jun 2012, 16:28

Hallo, Alexander,

klasse belichtet und die Umgebung mit den Halmen hat auch was! :DH:

Zum Schnitt wurden ja schon Anregungen gegeben, obwohl HF Aufnahmen
mit schwerem gerät ja auch nicht so einfach zu machen sind...
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Vogelfotografie“