Raubfliegenschwemme

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Raubfliegenschwemme

Beitragvon hansab » 8. Jun 2012, 19:43

Hallo!

Zur Zeit finde ich so viele Raubfliegen, dass ich fast von einer "Schwemme" sprechen kann.
An diesem Morgen hab ich nach der zehnten RF aufgehört zu zählen,
obwohl ich nicht nach ihnen suchte, sondern nach Scheckenfaltern - die ich natürlich nicht fand :roll:
Auch die Nelken gehören in diesem Gebiet wohl zu ihren beliebten Ansitzen.
Über die vielen Tropfen hab ich mich gefreut und darum auch eine Gegenlichtaufnahme gewagt.
Leider gab der HG nicht mehr her (trockene Gräser) - die Nelke wollte ich nicht kappen,
nur um den HG zu strukturieren - im Vordergrund hab ich einige Gräser hingebogen,
damit der Stengel nicht so hart ins Bild kommt.
Bestimmen kann ich sie nicht - die sehen für mich alle so ähnlich aus.
Freue mich wie immer sehr über eure Kommentare zum Bild!
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: 150
Belichtungszeit:1/25
Blende:13
ISO:200
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:3.6.2012
Region/Ort:Wien /Lobau
Lebensraum:Wiese
Artenname:???
kNB
sonstiges:Halme im Vordergrund zum Stengel gebogen
20120603-Raubfliege.jpg (327.97 KiB) 963 mal betrachtet
20120603-Raubfliege.jpg
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Jun 2012, 19:58

Hallo Sabine,

den ABM hast Du für Deine Komposition gut gewählt
und der "hingebogene" VG für den Halm ist gut gelungen.
Ein sehr schönes RF Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 8. Jun 2012, 20:07

Hallo Sabine,
ja momentan sind die Räuber in Höchstform.
Ein sehr schönes Makro hast du da gemacht.
Wie der Halm hinter dem Grasbüschel auftaucht ist sehr fein. :)
Aber auch der Rest gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 8. Jun 2012, 20:14

Hallo Sabine,

so ist das manchmal. Das was man sucht findet man nicht, dafür anders in Massen. Ist aber nicht schlimm, denn Du hast ein sehr schönes Bild gemacht. Super ausgerichtet und das Licht war auch ganz fein.
Gefällt mir sehr!

LG Siegi
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 8. Jun 2012, 20:21

Hallo Sabine

Die Idee ist schon sehr gut gewesen und es steckt viel Potenzial in deine Art der Fotografie.
Jetzt noch etwas Struktur im HG und ich sage 100% mein Geschmack, aber auch so ein ganz tolles Foto.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Jun 2012, 20:28

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 8. Jun 2012, 20:32

Hallo Sabine,

Raubfliegen habe ich 2012 noch keine gesehen. Ob die alle von den Libellen gefressen wurden? :-)

Tolles Bild, sehr gute BG, der HG gefällt mir auch, manchmal darf es auch etwas ruhiger sein.
Mir persönlich gefällt der eine, grössere Wassertropfen auf der Fliege besonders gut, sieht lustig aus.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 8. Jun 2012, 21:20

Hallo Sabine,

eine wunderbare Aufnahme.
Technisch sowie gestalterisch
einwandfrei. Gefällt mir in
allen Belangen!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 9. Jun 2012, 08:55

Hallo Sabine,

ein sehr schön gestaltetes RF-Bild
in wunderbar harmonischen Farben
und gelungener Schärfe.
Wirkt wunderbar natürlich.
Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 9. Jun 2012, 09:04

Hallo Sabine

hansab hat geschrieben:
Zur Zeit finde ich so viele Raubfliegen, dass ich fast von einer "Schwemme" sprechen kann.


Kannst Du mich nicht für eine Woche aufnehmen.... :lol:
würde gerne Deine Wiese gegen meine tauschen,
den kleinen ABM finde ich hier passend,
ausgerichtet hast Du Dich auch bestens
und farblich kommt es mir sehr natürlich rüber,
würde mich aber auch gerne mal über einen
etwas größeren ABM freuen,keine Angst,die beißen nicht... :lol:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“