Liebe Makrogemeinde,
eigentlich wollte ich ja vor meinem Urlaub nix mehr zeigen aber ...
Gestern telefonierte ich mit Karl und er sagte die Wahrscheilichkeit für Regen sei heute gering, also entschlossen wir uns heute noch schnell vor meinem Abflug zu einer kleinen Tour.
Ausgezahlt hat sich´s auf alle Fälle. Diesen Ulmen-Zipfelfalter hab ich zuvor glaub ich noch nicht einmal gesehen, geschweige denn fotografieren dürfen.
Nach ein paar Bildern hat uns dann leider der strömende Regen überrascht.
Ich hätte gern noch mehr Bilder von diesem schönen Falter gemacht.
Jetzt hoff ich nur das meine Sachen bis morgen trocken werden!!!
Ulmen-Zipfelfalter
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Ulmen-Zipfelfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5D Mark II
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit:1 Sek
Blende:F11
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht (stark bewölkt)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):c.a. 1 %
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:10. Juni 2012
Region/Ort:Niederösterreich
Lebensraum:Waldrand
Artenname:Satyrium w-album - Ulmen-Zipfelfalter
kNB
sonstiges: - Ulmen-ZipfelfalterS1.jpg (297.58 KiB) 1048 mal betrachtet
- Kamera: 5D Mark II
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Liebe Makrogemeinde traue niemals einen Canonfotografen... das sind die Schlimmsten... ich habe euch gewarnt!
Seid ihr selber betroffen... selber Schuld!
*duck und weg*
Die Tatsache ist das ich auf den möglichen Regen aufmerksam gemacht hatte,
und mein lieber Freund Reinhard sagte: "Ach geh... die Regenwahrscheinlichkeit ist verschwindend gering!!" ...als wir dann bei unsere Autos ankamen waren wir beide pitschnass!
Aber das Foto ist doch recht gut geworden da kann man leicht eine Canon mit Wasserschaden in Kauf nehmen!
Wie ich bereits vorausgesagt hatte wirkt das Foto allerdings ziemlich flach... aber daran war das extrem gleichförmige Licht vor den Regenguss schuld!
Ansonsten bin ich dir diese Aufnahme fast neidisch!



Seid ihr selber betroffen... selber Schuld!

Die Tatsache ist das ich auf den möglichen Regen aufmerksam gemacht hatte,
und mein lieber Freund Reinhard sagte: "Ach geh... die Regenwahrscheinlichkeit ist verschwindend gering!!" ...als wir dann bei unsere Autos ankamen waren wir beide pitschnass!
Aber das Foto ist doch recht gut geworden da kann man leicht eine Canon mit Wasserschaden in Kauf nehmen!

Wie ich bereits vorausgesagt hatte wirkt das Foto allerdings ziemlich flach... aber daran war das extrem gleichförmige Licht vor den Regenguss schuld!
Ansonsten bin ich dir diese Aufnahme fast neidisch!

Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Karl
http://www.insektenmakros.com
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo reinhard,
so ist's richtig. Zeig den Fremdkamerabenutzern mal, was ein Canonfotograf so alles auf sich nimmt. Nur, wer durch den Dreck robbt bringt saubere Ergebnisse
Dein Falter sieht gut aus. Die Schärfe ist präzise gesetzt, und die Farben harmonieren. Schön, wie er da oben auf seinem Ausguck sitzt und Dir hinterher zu schauen scheint. Ist wahrscheinlich neidisch auf Deinen Urlaubstrip.
Viel Spaß. Und bleib aufopferungsbereit
Gruß, Christian
so ist's richtig. Zeig den Fremdkamerabenutzern mal, was ein Canonfotograf so alles auf sich nimmt. Nur, wer durch den Dreck robbt bringt saubere Ergebnisse

Dein Falter sieht gut aus. Die Schärfe ist präzise gesetzt, und die Farben harmonieren. Schön, wie er da oben auf seinem Ausguck sitzt und Dir hinterher zu schauen scheint. Ist wahrscheinlich neidisch auf Deinen Urlaubstrip.
Viel Spaß. Und bleib aufopferungsbereit

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- MickDuke
- Fotograf/in
- Beiträge: 1026
- Registriert: 14. Mai 2010, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Michael
- E.T.
- Fotograf/in
- Beiträge: 814
- Registriert: 12. Mai 2011, 09:19 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
GRINS!!!!! - schön, dass es in dieser Tonart weitergeht!Hallo Liebe Makrogemeinde traue niemals einen Canonfotografen... das sind die Schlimmsten... ich habe euch gewarnt!



Grüß dich, Reinhard!
ein Prachtbursche!!!! - was für ein schöner Falter!!! - da schlägt mein Herz gleich höher!
Freue mich riesig mit dir über den Fund und die Aufnahme, die mir super gefällt!
.... was mich wundert! Hm! .... dass Karl den nicht gesehen hat!

Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Reinhard,
einen wunderschönen Urlaub mit bestem Wetter wünsche ich dir.
Ich kann mich hier dem Lob nur noch anschließen, in allen Belangen sehr gut gelungen.
einen wunderschönen Urlaub mit bestem Wetter wünsche ich dir.
Ich kann mich hier dem Lob nur noch anschließen, in allen Belangen sehr gut gelungen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald