Ulmen-Zipfelfalter

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon t.Simon » 10. Jun 2012, 19:54

Hallo Reinhard

Ich finde das Bild ist dir sehr gelungen.
Gefällt mir gut.

Nur zum Trost,auch in der Lobau war es ein wenig nass,zum glück hatte ich ein Gewand zum wechseln mit.

Und eine Canon funktionierd auch in den schlimmsten bedingungen,egal ob es regnet oder schneit :-)
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 10. Jun 2012, 20:48

Hallo Reini!

So ein schöner Falter!
Für den hätte ich auch einen Regenguss in Kauf genommen.
Die klassische Ansicht gefällt mir sehr - samt Ansitz.
Um den Fund beneide ich dich.

So und jetzt ab in den Urlaub! :)
Schöne Tage in Portugal!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 10. Jun 2012, 22:18

Hallo Reinhard,

dass das Bild mit einer Canon gemacht wurde,
fällt gar nicht auf. :wink:

Das Licht war leider nicht das Schönste,
dafür paßt aber der komplette Rest sehr
gut.

Schön, dass Du ihn gefunden hast, treibt er
sich doch meist in den Bäumen rum.

Schönen Urlaub!

In Portugal gibt es diesen Falter übrigens nicht.
LG, Patrick
Benutzeravatar
Dieter G.-B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 456
Registriert: 23. Mär 2008, 22:57
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon Dieter G.-B. » 10. Jun 2012, 22:45

Den wunderschönen Falter hast Du ganz klasse fotografiert.
Gruß Dieter
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Jun 2012, 23:22

Hallo Reinhard,

schön, dass Du diese kleine Rarrität
in der Qualität erwischt hast.
Gefällt mir rundum gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 10. Jun 2012, 23:35

Moin Reinhard,

klasse Bild von diesem prallen Weib :wink:
BG, Schärfe alles passt. Was will man mehr?
Ach ja, Urlaub!
Viel Spaß

Erk
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 10. Jun 2012, 23:52

Hi Reinhard,

vor ner Canon hat auch der Regen Respekt, wir haben das am Eichkogel ja auch schon ausgetestet.

Den tollen Zipfelfalter hat sie, respektive du aber auch noch klasse hinbekommen. Ein bisschen HG fehlt mir persönlich zwar, aber man kann nicht alles haben. Jedenfalls ein feiner Schuß!

Schönen Urlaub!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Sebastian Sczepanski
alle Bilder

Beitragvon Sebastian Sczepanski » 11. Jun 2012, 00:07

Hallo Reinhard,

ein sehr schönes Bild. Technisch top. Schärfe und Licht passen sehr gut.
Hätte ich auch mal wieder gerne vor der Linse

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 11. Jun 2012, 02:12

Hallo Reinhard,
ein schöner Zipfelfalter,der mir noch in der Sammlung fehlt.
Ich hoffe,ich kann ihn genauso gut ablichten wie du,wenn ich ihn mal finden sollte.
Gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Jun 2012, 08:10

Hi Reinhard!


Was für ein toller Fund! Da würde ich auch freiwillig nass werden - ich weiß nicht was Karl mit dem Licht hat! Der Falter zeichnet doch wunderbar plastisch?? Ist wohl der Neid auf die Canonianer...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“