416 Kilometer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

416 Kilometer

Beitragvon Heiko W. » 10. Jun 2012, 16:42

Hallo zusammen!

Als mir ein Freund aus der Umgebung von Würzburg von einem schönen Schlingnatter-Habitat erzählt hat, bin ich gestern spontan zu ihm gefahren (208km einfache Strecke, daher der Thread-Titel^^).

Das Objekt der Begierde wurde dann auch vorgefunden: eine wunderschöne, knapp über 60cm lange Schlingnatter. Da haben sich die insgesamt vier Stunden Fahrt für mich durchaus gelohnt.

Hoffe, die Schlange findet Gefallen!

Grüße,

Heiko
Dateianhänge
Kamera: 60d
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit:1/320s
Blende:5.6
ISO:100
Beleuchtung:Sonnenlicht durch Wolken abgemildert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW zu JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):auf 16:9 und ein bisschen näher ran
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:9.6.12
Region/Ort:Bayern
Lebensraum:Wiese/Waldrand
Artenname:Coronella austriaca
kNB
sonstiges:
Coronella austriaca-1-2.jpg (481.02 KiB) 1143 mal betrachtet
Coronella austriaca-1-2.jpg
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 10. Jun 2012, 16:50

Hallo Heiko,

tolles Bild! der Farbeindruck ist sehr natürlich- der HG ist klasse und die technische Umsetzung auch.

einfach toll- 416km ist viel, aber das Resultat ists wert :-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 10. Jun 2012, 17:50

Hallo Heiko,
das sind aber eine Menge Kilometer :shock:
Den etwas stärkeren Beschnitt merkt man dem Bild finde ich ganz leicht an.
Und das sicher auch nur durch´s verkleinern.
Ansonnsten find ich´s toll gelungen und gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 10. Jun 2012, 20:14

Hallo Heiko,

Hoffe, die Schlange findet Gefallen!


Oh ja das tut sie.
Da hast Du eine ganz schöne Strecke auf Dich genommen.
Manchmal muss man halt etwas weiter um neue oder andere Motive zu finden.
Auf jeden Fall hast Du nun ein Motiv was ich nicht habe.
Und dies auch noch in einer hervorragenden Qualität.
Beschnitt, HG, Blendenwahl,Schärfe, gefällt mir alles rundum.

AmS war`s die Fahrt wert. :DH:
Liebe Grüsse Urs
Harry B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 641
Registriert: 5. Mai 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harry B. » 10. Jun 2012, 21:36

Hallo Heiko,

deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Für mich stimmt hier alles!!!

Gruß Harry
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 10. Jun 2012, 22:05

Hallo Heiko,

Du bist also Jäger und Sammler. :wink:

Freut mich für Dich, dass Du Deine Sammlung
erfolgreich erweitern konntest. Und das nicht
nur mit einem dokumentarischem Bild.

Die Aufnahme überzeugt durchaus.
LG, Patrick
Benutzeravatar
Dieter G.-B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 456
Registriert: 23. Mär 2008, 22:57
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon Dieter G.-B. » 10. Jun 2012, 22:44

Klasse in der tiefen Perspektive.
Gruß Dieter
Sebastian Sczepanski
alle Bilder

Beitragvon Sebastian Sczepanski » 11. Jun 2012, 00:20

Hallo Heiko,

Glückwunsch zum Fund. Eine Schlingnatter ist immer was besonderes.
Was mir hier nicht so sehr zusagt ist der Untergrund. Der Stein harmoniert in meinen Augen nicht mit dem Hintergrund. Wirkt ähnlich wie Kröten und Molche, die oft auf das nächstgelegene Moospolster gesetzt werden. Falls Du die umgesetzt hast, würde ich da noch mehr drauf achten.

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 11. Jun 2012, 12:37

Was man nicht alles auf sich nimmt Heiko ;-)
Hin und wieder ertappe ich mich ebenfalls bei derartigen Handlungen,aber solch eine Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage.
Soweit finde ich die Aufnahme ebenfalls recht gut,doch der nackte Felsen als solcher mindert auch bei mir ein wenig den Gesamteindruck.
(natürlich auch reine Geschmackssache)
Glückwunsch.
Viele Grüße
Marcus
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 11. Jun 2012, 14:15

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“