Hallo,
bei uns sind die Kleinen Wiesenvögelchen quasi immer und überall vertreten. Gestern fand ich einen
Schlafplatz an dem sich gleich mehrere nieder gelassen hatten. Da ich schon einige Aufnahmen von
Wiesenvögelchen habe, wollte ich eigentlich keinen Stopp machen und sie in Ruhe lassen. Doch da
viel mir bei einem ein ungewöhnlicher weißer Fleck auf. Bei näherem Hinschauen wurde die Flügel-
zeichnung immer bunter und diffiziler - ich hatte mein erstes Rostfarbenes Wiesenvögelchen gefunden.
Und möchte es Euch gerne zeigen.
Beste Grüße
André
Rostfarbenes Wiesenvögelchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. Jul 2009, 14:44 alle Bilder
- Vorname: André
Rostfarbenes Wiesenvögelchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: Abendämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2012, 20:36
Region/Ort: Sommerfeld
Lebensraum: Wiese
kNB
sonstiges: Ansitz stabilisiert - Rostfarbenes Wiesenvögelchen.jpg (426.48 KiB) 864 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D90
Beste Grüße
André
André
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- hsbonn
- Fotograf/in
- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
Grüß dich, Andre;
Glückwunsch zum Fund! ---- für mich einer der schönsten Falter, vor allem wenn man ihn so gut fotografiert, wie du! - die Gestaltung ist einfach klasse! - Ja, ok - die Schärfe könnte zwar ein wenig knackiger sein - aber das war`s dann auch schon an Kritik! - feines Bild!!!
Glückwunsch zum Fund! ---- für mich einer der schönsten Falter, vor allem wenn man ihn so gut fotografiert, wie du! - die Gestaltung ist einfach klasse! - Ja, ok - die Schärfe könnte zwar ein wenig knackiger sein - aber das war`s dann auch schon an Kritik! - feines Bild!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38720
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Andre,
GW zu diesem Fund.
Es war die richtige Entscheidung,
noch einmal anzuhalten.
Diese Falterart finde ich ausgesprochen schön.
Dein Bild gefällt mir gut
und auch den Bildaufbau hast Du schön
gelöst.
Die Schärfe wurde ja schon angesprochen.
GW zu diesem Fund.
Es war die richtige Entscheidung,
noch einmal anzuhalten.
Diese Falterart finde ich ausgesprochen schön.
Dein Bild gefällt mir gut
und auch den Bildaufbau hast Du schön
gelöst.
Die Schärfe wurde ja schon angesprochen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke