Tiger Moth

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
jos789
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2008, 19:13
alle Bilder
Vorname: Josef

Tiger Moth

Beitragvon jos789 » 16. Jun 2012, 07:08

Salt Marsh Moth - Estigmene acrea
Dateianhänge
Kamera: 5D MII
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit:1/250
Blende:f8
ISO:100
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:11.06.12
Region/Ort:BC Canada
Lebensraum:Grasslands
Artenname:Estigmene acrea
kNB
sonstiges:
IMG_1121.jpg (252.95 KiB) 278 mal betrachtet
IMG_1121.jpg
Kamera: 5D MII
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit:1/250
Blende:f8
ISO:200
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15/15
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:11.06.12
Region/Ort:BC Canada
Lebensraum:Grasslands
Artenname:Estigmene acrea
kNB
sonstiges:
IMG_1275.jpg (166.63 KiB) 279 mal betrachtet
IMG_1275.jpg
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 16. Jun 2012, 11:25

Hallo Josef,

ein schwierig zu fotografierendes Motiv, insbesondere im zweiten Bild hast Du das aber super hinbekommen. Mir gefällt hier der diagonal verlaufende Ansitz sehr gut. Auch die einheitliche Tonung der Aufnahme ist schön geworden.

Ein sehr interessanter Falter, danke für's Zeigen!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 16. Jun 2012, 11:49

Hallo Josef,

das zweite Bild gefällt mir gut. Ich persönlich mag
solche knallblauen Hintergründe nicht, da gefällt
mir die Farbharmonie im zweiten wesentlich besser.
Bei der Schärfe sieht es für mich so aus, als ginge
da noch was durch Nachschärfen.

Ist das zweimal dasselbe Tier?
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jun 2012, 14:53

Hallo, Josef,

sind das zwei verschiedene Ansitze?

Mir gefällt auch das zweite Bild besser,
finde ich farblich sehr schön.
Die Schärfe kommt mir auch etwas weich vor,
scheint auch auf dem Auge nachzulassen.

Auf jeden Fall ein sehr sehenswerter Falter.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Jun 2012, 14:54

Hallo Josef,

ich ziehe auch das zweite Bild dem ersten Bild vor.
Die Perspektive ist sehr gut.
Das erste Bild bietet natürlich wichtige Informationen über die Sicht von der Seite.

Tobi fragt nach, weil nach unseren Regeln
lediglich zwei Bilder des identischen (desselben) Tieres
eingestellt werden können.

Falls es nicht so ist, kein Problem, bitte in Zukunft beachten.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“