Platzhirsch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Platzhirsch

Beitragvon Heiko W. » 17. Jun 2012, 18:57

Hallo!

Heute war ich wieder mit Forenmitglied dieß unterwegs, wir haben einen Steinbruch unsicher gemacht.

Ziel des Ausflugs waren Kreuzkröten, wovon wir auch eine fanden (neben Erd- und Geburtshelferkröten, diversen Molcharten und Grünfröschen :) ).
Tatsächlich zeige ich jetzt aber erstmal nicht die Kreuzkröte, weil mich dieser Zauneidechsen-Kerl zu sehr beeindruckt hat :lol:

Wenn ich nicht sein Foto zuerst hier einstelle, kommt er vermutlich zu mir nach Hause und macht mich fertig.

Grüße,

Heiko
Dateianhänge
Kamera: 60d
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit:1/20s
Blende:7.1
ISO:100
Beleuchtung:Tageslicht, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:17.6.12
Region/Ort:Hessen
Lebensraum:Steinbruch
Artenname:Lacerta agilis
kNB
sonstiges:LW +0,3, Zecke in Lightroom gestempelt
Lacerta agilis -1-3.jpg (459.21 KiB) 832 mal betrachtet
Lacerta agilis -1-3.jpg
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 17. Jun 2012, 19:05

Hallo Heiko,

mein Nid ist dir sicher, bei dem was du alles gefunden hast- die Eidechse ist toll-- va auch da offene Maul- abwer auch technisch!

freu mich auf die anderen Bilder
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 17. Jun 2012, 19:43

Schon beeindruckend in solch einer Pose,die ich so
noch nie beobachten konnte.
Das die gute etwas verärgert ist kann man ja sehr gut erkennen.
Eine Aufnahme die mir selbst aus dieser Perspektive gefällt Heiko.
Den WB hätte ich noch eine minimale Spur kühler entwickelt.(Geschmack)
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Re: Platzhirsch

Beitragvon wolfram schurig » 17. Jun 2012, 21:31

Heiko W. hat geschrieben:Wenn ich nicht sein Foto zuerst hier einstelle, kommt er vermutlich zu mir nach Hause und macht mich fertig.

Grüße,

Heiko


Nan, na! So schlimm wird's wohl nicht werden! Den Unwirsch hast du schön in Szene gesetzt - die etwas höhere Aufnahmeposition finde ich hier schön, da man so die Rückenzeichnung sehen kann!
Ich frage mich, wer hier eitler ist, der Grünrock oder der Fotograf, der die Zecke wegstempelt :DD :DD ..

Scherzhafte Grüße,

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Jun 2012, 23:33

Hi Heiko

In der Pose bekommt man sie nur einmal im

Leben vor die Kamera.

Du hast deine Chance hervorragend genutzt.

Mir gefällt nicht nur die Pose, sondern auch der

ganze Rest.


VG Harald
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 18. Jun 2012, 08:36

Hallo Heiko!

Eine ungewöhnliche Perspektive für eine Echsenaufnahme -
hier gefällts mir aber sehr gut - es nimmt etwas von seiner "Bedrohlichkeit" :wink:
So richtig gefährlich sieht er trotz der Drohgebärde nicht aus.
Schön wie man auch den ganzen Körper des Tieres bewundern kann.
Da ist dir ein topshot gelungen!
:ok:
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jun 2012, 13:25

Hallo Heiko,

schöne ganzheitliche Aufnahme mit interessanter Pose.
Die Schilderung des Fundortes lässt ETWAS Neid aufkommen.


:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 18. Jun 2012, 16:52

Hallo Heiko

Sehr schön in Licht und Farben, aber auch die Gestaltung und die Schärfe lässt keine wünsche offen.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon Heiko W. » 18. Jun 2012, 18:53

Hallo,

vielen Dank! :)

Zur Perspektive: ich bin tatsächlich auf Augenhöhe mit der Eidechse gewesen, durch die Form des Steins lag der Rest des Körpers höher.
Fand ich ganz ansprechend und interessant, weil man (wie richtig erkannt wurde) eben auch mal die Rückenzeichung mit einbeziehen kann.
Ich hätte auch noch tiefer gehen können, aber warum tun, was jeder andere schon getan hat.

@Wolfram: ich mag Zecken einfach nicht^^ Am liebsten würde ich die Eidechsen vor Ort von den Quälgeistern befreien.

@Werner: ja, der Steinbruch war auch für Phillip und mich ein Augenöffner. Mal schauen, was man da noch so auftreibt.

@Marcus: Ich habe das Foto jetzt auf drei Bildschirmen gesehen, auf einem kam es mir auch zu warm vor. Vielleicht haben wir nur unterschiedliche Abstimmungen.

Grüße

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“