Hi, ein Bild von heute Abend. Auf der Wiese waren weit und breit keine Tagfalter zu sehen. Dafür gab es jede Menge Schrecken in verschiedenen Stadien. Unter anderem viele dieser ca. 5mm großen Larven.
Wer weiß wie der Artenname lautet?
EDIT: Ich würde auf Chorthippus brunneus tippen.
Larvenstadium
- Benny
- Fotograf/in
- Beiträge: 3326
- Registriert: 3. Aug 2007, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Larvenstadium
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5d2
Objektiv: Mpe
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: heute
Region/Ort: Unterfranken
Lebensraum: Wiese
Artenname: ???
NB (nichts stabilisiert abgeschnitten oder ähnliches)
sonstiges: -0,3 EV - comp_IMG_2083.jpg (279.7 KiB) 1619 mal betrachtet
- Kamera: 5d2
Grüße, Benjamin
http://www.facebook.com/naturfotofuchs
http://www.facebook.com/naturfotofuchs
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Benny,
das Bild ist der absolute Hammer und gefällt mir von vorne bis hinten. Die Schärfe sitzt super, der Beschnitt passt perfekt und die Farben sind wunderbar. Besonders die Farbe des Halms gibt dem ganzen hier den letzten Kick. Aber auch wie der Hintergrund zu den Rändern hin etwas nachdunkelt. ich bin hellauf begeistert, tolles Bild!
liebe Grüße
Aj
das Bild ist der absolute Hammer und gefällt mir von vorne bis hinten. Die Schärfe sitzt super, der Beschnitt passt perfekt und die Farben sind wunderbar. Besonders die Farbe des Halms gibt dem ganzen hier den letzten Kick. Aber auch wie der Hintergrund zu den Rändern hin etwas nachdunkelt. ich bin hellauf begeistert, tolles Bild!
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Hallo Benjamin,
die kleine Schreckenlarve präsentierst du wirklich schön. Die Bildgestaltung gefällt mir.
Die Ausrichtung auf Auge-Sprungbein hätte ich auch so gewählt.
Witzig ist noch der kleine Untermieter am Halmende.
die kleine Schreckenlarve präsentierst du wirklich schön. Die Bildgestaltung gefällt mir.
Die Ausrichtung auf Auge-Sprungbein hätte ich auch so gewählt.
Witzig ist noch der kleine Untermieter am Halmende.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
- hansab
- Fotograf/in
- Beiträge: 2181
- Registriert: 24. Mai 2010, 10:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Marc Siekmeier
- Fotograf/in
- Beiträge: 1152
- Registriert: 15. Mai 2010, 11:28 alle Bilder
- Vorname: Marc
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi