Gammaeule oder Pistoleneule

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
S.O.Evst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 101
Registriert: 6. Jun 2008, 20:18
alle Bilder
Vorname: Sergej

Gammaeule oder Pistoleneule

Beitragvon S.O.Evst » 30. Jun 2012, 22:23

Hallo,

eigentlich ein Gamma-Eule, der Falter, der besitzt eine charakteristische Zeichnung auf den Vorderflügeln, die dem Gamma aus dem griechischen Alphabet ähnelt und von dem sich auch der Name ableitet. Was nur heute habe ich von Wikipedia selbe erfahren.

Danke für reinschauen,
Sergej
Dateianhänge
Kamera: Canon 30D
Objektiv: Canon 100L
Belichtungszeit: 1/30 sek.
Blende: F9
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 33% x 0%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2012
Region/Ort: Neu-Ulm
Lebensraum: Illerkanal
Artenname:Gammaeule (Autographa gamma) oder Pistoleneule
NB
sonstiges:
IMG_2616_CHU0K9.jpg (450.43 KiB) 533 mal betrachtet
IMG_2616_CHU0K9.jpg
Kamera: Canon 30D
Objektiv: Canonj 100L
Belichtungszeit: 1/25 sek.
Blende: F9
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2012
Region/Ort: Neu-Ulm
Lebensraum: Illerkanal
Artenname: Gammaeule (Autographa
NB
sonstiges:
IMG_2620_CHFU1K0.jpg (369.27 KiB) 480 mal betrachtet
IMG_2620_CHFU1K0.jpg
Zuletzt geändert von S.O.Evst am 1. Jul 2012, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Jul 2012, 00:12

Hallo Sergej,

Deine Gammaeule ist gut geworden.
Der Fokus sitzt perfekt auf dem Auge,
und die Schärfentiefe ist auch recht gut.
die Eule hat ja eine gewisse Ausdehnung,
die ziemlich viel Schärfentiefe erfordert.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Jul 2012, 13:28

Hallo Sergej,

ein beeindruckender ABM.
Die Ausrichtung und ST sind wirklich gut geworden.
Ein klein wenig Bewegungsunschärfe
scheint aber drin zu sein.
Bei solch langen Belichtungszeiten
ist doch ein Stativ sehr empfelhlenswert.
Beim Format hätte ich hier ein klassisches
HF favorisiert, um der Eule
mehr Platz in Blickrichtung zu geben.
Bis auf die kleinen Kritikpunkte aber
ein sehr gelungenes Photo.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 1. Jul 2012, 14:26

Hallo Sergej,

eine gute Freihandschärfe bei der Belichtungszeit. Hast Du gut gemacht! Ich könnte mir hier auch ein Hochformat mit mehr Blickrichtung gut vorstellen. Technisch ist es gut geworden.

LG Siegi
Benutzeravatar
S.O.Evst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 101
Registriert: 6. Jun 2008, 20:18
alle Bilder
Vorname: Sergej

Beitragvon S.O.Evst » 1. Jul 2012, 14:29

Hallo Uta,

danke für deine Kritik. Zeige ich noch ein klassisches HF, aber mir gefällt nicht wirklich, es einige Macken gibt. Wie man kann merken, gefällt QF mir besser und ich bevorzüge QF im Kopf schon beim aufbau des Aufnahme.

Gruß, Sergej
jos789
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2008, 19:13
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon jos789 » 1. Jul 2012, 14:42

Hallo Sergej,

das erste Bild gefällt mir besser, wegen der Schärfe und dem HG. Bei der BG schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 1. Jul 2012, 15:48

Hallo Sergej,

die voluminöse Gamma-Eule ist nicht leicht abzulichten, da man sie selten ruhend antrifft und tagsüber stets einen Fluchtabstand einhält. Deshalb kann man sie mit Stativ nur am frühen Morgen ablichten um dann mit optimalen Einstellungen eine Fülle von Details herauszuholen (/siehe:
http://www.naturfotoforum.at/index.php? ... s;start=45). Deine Belichtungszeiten waren für Freihand schon etwas lang dennoch sind die Ergebnisse ganz passabel. Es sicher nicht ganz leicht die Gamma-Eule Freihand in einer Position zu erwischen, die einem erlaubt Kopfpartie sowie Flügel scharf zu bekommen.

LG

Thomas
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 2. Jul 2012, 22:50

Hallo Sergej,
zuerst einmal ein dickes Lob für Dein ruhiges Händchen!
Das untere Bild gefällt mir aufgrund der harmonischeren Kontrastlage besser.
Im HG sind jedoch TWA zu erkennen, die können jedoch durch das Kompressionsverfahren entstanden sein.
Zur Eule:
Kein einfaches Motiv, seitlich "eingedellt" mit zwei ausgeprägten Höckern - hier wird eine große Schärfentiefe verlangt. Beim unteren Bild liegt die SE vor den Augen, nicht optimal, sber ich kann Deine Motivation verstehen. Eine kleinere Blende hätte Dir eine längere Verschlußzeit beschert. Nun hättest Du aber gegenkorrigieren können, mit Hilfe der Belichtungskorrektur, oder Du hättest das Motiv mittels eines Reflektors aufhellen können, das dadurch gewonnene Licht hätte Dir vielleicht weitergeholfen :wink:
Mit Sicherheit kein einfaches Motiv, welches Du aber schon passabel hinbekommen hast, jedoch sehe ich noch Verbesserungspotential - weiter probieren!

@ Thomas: vielen DAnk für Deine Anerkennung, die Du durch den Dir gesetzten Link erweist!
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“