Gänsesäger

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Gänsesäger

Beitragvon zakkroger » 22. Jun 2012, 11:22

Hallo,

möchte Euch diesen Gänsesäger zeigen, den ich vor kurzem an einem nahegelegenen
Fluß mit Jungen entdeckte. Die Lichtverhältnisse waren zu der Tageszeit ziemlich krass
ständiger Wechsel zwischen Sonne u. Wolken), vorenthalten wollte ich Euch das Bild
nicht, da es mir irgendwie gefällt.
Da die Vogelfotografie für mich noch Neuland ist, bin ich über Eure Meinungen zum Bild
schon sehr gespannt u. danke Euch für Eure Meinungen und Tips!

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: Nikon 70-200VrII + 2fach TK
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: f5,6
ISO:320
Beleuchtung: Sonneneinstrahlung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca.10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2012 - 15:46 Uhr
Region/Ort: Mühlviertel OÖ
Lebensraum: Fluss
Artenname:
NB
sonstiges: 280mm
Gänsesäger neu.jpg (414.88 KiB) 699 mal betrachtet
Gänsesäger neu.jpg
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 22. Jun 2012, 13:13

Hallo Roman,
eine wunderschöne Aufnahme in einem herrlichen Licht. Besonders schön finde ich diesen herrlichen Lichtreflex im Auge des Gänsesägers und diese weit geöffneten Flügel. Die Schärfe auf ihm ist ebenfalls klasse. Vielleicht hätte ich die Lichter auf dem Federkleid noch ein klein wenig zurückgefahren. Aber auch so gefällt mir die Aufnahme supergut.
Lg Moni
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 22. Jun 2012, 13:23

Hallo Roman!
Eine wunderschöne Szene! Gänsesäger sind ja nicht gerade häufig und eine Mama mit ihren Jungen ist etwas Besonderes. Die Schärfe auf dem erwachsenen Vogel ist beeindruckend. Gefällt mir ausgezeichnet!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 22. Jun 2012, 19:01

Hallo Roman,

ein schönes Familienbild hast Du da geschossen. Die Flügelhaltung finde ich klasse und die Belichtung hast Du gut gemeistert.
Da ist die neue Linse auch gut, denn mir ist aufgefallen, dass weiße Flächen mehr Zeichnung haben als z.B: beim 70-300 er. Bei den Blaumeisen hab ich das gemerkt.
Der aufmerksame Blick ist auch wunderbar.

LG Siegi
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 22. Jun 2012, 20:53

Hallo Roman,

eine sehr schöne Szene hast Du hier festgehalten, da hast Du im rechten Moment ausgelöst. Toll die Schärfe auf dem Großen.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 24. Jun 2012, 21:44

Hallo, Roman,

eine sehr schöne Szene mit feinem Licht.

Der ausgebreitete Flügel ist der eyecatcher! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Jun 2012, 05:55

Hi Roman,

die Szene find ich gut, sieht aus als würden die Kleinen mit dem Flügel nach links durchgewunken.

Für mich könnte oben weniger Gras sein, dafür unten mehr Spiegelung.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 25. Jun 2012, 19:46

Hei Roman,

ein schöner Gänsesäger mit jungen und ein gutes Licht auch das Flügelwinken gefällt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Jun 2012, 19:57

Hallo Roman,

der scheint ja sauer zu
sein über die Störung
beim Kinderhüten.
Ist klasse geworden das
Bild.
Uwes Wunsch nach
oben weniger und unten mehr
schließe ich mich an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 2. Jul 2012, 14:02

Hallo Roman,

da warst Du mit der Linse schon mal ganz nah dran. Beschnitten hätte ich da, wenn überhaupt, nur auf der linken Seite. Rechts zum Flügel wird es schon sehr eng. Und da Du Tipps möchtest. Runter auf den Boden mit der Kamera. Entweder ein bodennahes Stativ oder einen Bohnensack. IMMER(!) so tief runter wie es geht! Das setzt Uwe`s Vorschlag automatisch um.
Ansonsten ist das eine sehr naturbelassene Aufnahme mit der Gänsesäger-Familie. Fängt doch gut an mit deiner Vogelfotografie!

VG
Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)

Zurück zu „Vogelfotografie“